Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für apfelbaum spartan im Bereich Gartenprodukte. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er zählt zu den Winteräpfeln und ist für seine charakteristische rote Färbung und seinen süßlichen Geschmack bekannt. Der Spartan ist ein mittelgroßer Apfel mit weißem Fruchtfleisch und härterer, rot-violetter Schale. Er ist gut geeignet zur Lagerung.

  2. 19. Apr. 2024 · Eines der Hauptmerkmale, die den Spartan-Apfel auszeichnen, ist seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Diese robuste Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und Bodenbedingungen und wird von Züchtern wegen ihrer Zuverlässigkeit und konstanten Erträge geschätzt.

  3. 2. Apr. 2021 · Die Früchte des Winterapfels 'Spartan' sind auffällig gefärbt und leuchten verlockend aus dem Laub des Baumes heraus. Weithin sind sie mit der intensiv gefärbten Schale im reifen Zustand sichtbar. Sie entwickeln eine unglaubliche Strahlkraft und lassen dem Obstfreund das Wasser im Munde zusammenlaufen.

    • (66)
    • Was ist Der Apfel 'Spartan'?
    • Apfel 'Spartan' Im Garten
    • Wissenswertes

    Der Apfel 'Spartan' (Malus 'Spartan') ist eine weniger nachgefragte Sorte der heimischen Wildform Kulturapfel(Malus domestica). Er ist aus der Familie der Rosengewächse. Der Apfel 'Spartan' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 2 und 4 Meter. Er bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub. Die Blütezeit reicht meist von April bis Mai. ...

    Standort

    Der Boden sollte durchlässig bis humos und nährstoffreich sowie feucht bis frisch sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Er ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

    Vermehrung

    Apfel 'Spartan' kannst du am einfachsten über Stecklinge, Teilung oder Veredelungvermehren.

    Ökologie

    Apfel 'Spartan' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte). Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 48 Schmetterlinge, wie Obsthain-Blütenspanner (Eupithecia insigniata), Steineichen-Baumspanner (Hypomecis roboraria), Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata), Graugrüner Apfel-Blütenspanner (Rhinoprora rectangulata) und Orangegelber Breitflügelspanner (Agriopis auranti...

    Das Herbstlaub des Apfel 'Spartan' ist schnell kompostierbar

    Das Herbstlaub von Malus 'Spartan' wird innerhalb von rund einem Jahr zu sehr gutem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen. Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

  4. Apfelsorten. Apfelbaum Spartan. Beschreibung. Spezifikationen. Bewertungen. Die Hauptmerkmale der Sorte: Autoren: Kanada, Summerland Experiment Station. Geschmack: süß, kein saurer Geschmack. Fruchtgewicht, g: 100. Fruchtgröße: Durchschnitt. Ertrag: 150 kg pro Baum. Der Beginn der Fruchtsorten: 4-5 Jahre. Reifebedingungen: Winter.

  5. 1.1 Aussehen der Sorte. 1.2 Blattfarbe und -form. 1.3 Baumhöhe. 1.4 Kronenbreite. 1.5 Verkostungsbewertung. 1.6 Frostbeständigkeit. 1.7 Selbstfruchtbarkeit. 2 Vor- und Nachteile der Sorte. 3 Landefunktionen. 3.1 Landetermine. 3.2 Sitzplatzauswahl. 3.3 Abstand zwischen Bäumen. 3.4 Landetechnik. 4 Baumpflege. 4.1 Nach dem Pflanzen. 4.2 Bewässerung.

  6. Die neue Apfelsorte Spartan zeichnet sich durch einen hohen Ertrag aus. Bezieht sich auf die Winterreifezeit. Dank des hervorragenden Indikators für den Geschmack von Äpfeln gewinnt die Kultur bei den Sommerbewohnern an Popularität. In Kanada werden Früchte für den Export angebaut.