Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Ratgebern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Okt. 2013 · Auch der Münchner Geschwisterforscher Hartmut Kasten ist davon überzeugt, dass das Phänomen weit verbreitet ist. Allerdings trete es meist nur phasenweise auf. Der Psychologe hat beobachtet: In rund 90 Prozent der Familien gibt es immer mal wieder ein Lieblingskind, das besonders viel Zuneigung und Zeit von den Eltern bekommt. Nur ...

  2. In der Evolutionspsychologie ist der Aschenputtel-Effekt (engl. Cinderella effect) das Phänomen einer höheren Auftretensrate verschiedener Formen von Kindesmisshandlungen, Mord und Misshandlung durch Stiefeltern im Vergleich zu den biologischen Eltern.

  3. Die Autorin erforschte in diesem Buch erstmals ein Phänomen, das unter dem Begriff „Cinderella Komplex“, auch „Aschenputtel-Syndrom“ genannt, Eingang in die Psychologie fand. In dem Buch beschreibt die Autorin den unbewussten Wunsch von Frauen, sich zu jeder Zeit beschützt und geborgen fühlen zu wollen.

  4. 20. Feb. 2017 · Aschenputtel, auch als Aschenbrödel geläufig, zählt zu den bekanntesten Märchen im europäischen Raum. Beim genaueren Betrachten sind in diesem zahlreiche psychologische Phänomene und Implikationen enthalten, die uns beim Bestreiten unseres Alltags auch heute noch von Nutzen sein können.

    • Lena Kuchta
    • lena_kuchta@gmx.de
    • 2017
  5. 9. Apr. 2023 · Der Cinderella-Komplex, auch Aschenputtel-Syndrom genannt, wurde von der Forscherin Colette Dowling erforscht. Sie veröffentlichte ein Buch mit dem Titel Der Cinderella-Komplex: Die heimliche Angst der Frauen vor der Unabhängigkeit.

  6. 7. Apr. 2017 · Sie sprechen alle denkbaren Emotionen an: Liebe, Hass, Wut, Enttäuschung oder Freude. Die Komödien und Tragödien des Lebens kommen vor: Pech und Glück, Feigheit und Mut, Gut und Böse. Der...

  7. 11. Juni 2024 · Aschenputtel als weibliches Modell. Das psychologische Muster von Frauen mit Cinderella-Syndrom hat drei grundlegende Merkmale: ein unbewusster Wunsch, umsorgt, gerettet und gepflegt zu werden ständig von anderen Leuten auch außerhalb des sentimentalen Paares.