Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AtlantisAtlantis – Wikipedia

    Gesüdete Kartendarstellung von Atlantis aus Athanasius Kirchers Mundus Subterraneus von 1665. Atlantis ( altgriechisch Ἀτλαντὶς νῆσος Atlantìs nḗsos ‚Insel des Atlas ‘) ist ein mythisches Inselreich, das der antike griechische Philosoph Platon (428/427 bis 348/347 v. Chr.) in der Mitte des 4. Jahrhunderts v ...

  2. 3. Dez. 2020 · Ob es Atlantis wirklich gegeben hat, kann niemand mit völliger Sicherheit sagen. Das Rätselraten begann schon in der Antike und es dauert bis heute an. Die meisten Wissenschaftler gehen allerdings davon aus, dass Atlantis - ein Inselreich als "idealer Staat" - nur eine Erfindung Platons ist.

  3. 24. Sept. 2021 · Hier kommen drei der bekanntesten Theorien, um den Ort, an dem Atlantis verschwand. #1 Atlantis und Troja. 1992 veröffentlichte der deutsche Geoarchäologe Eberhard Zangger die Troja-Hypothese. In dieser Annahme wird davon ausgegangen, dass Platon sich bei seiner Erzählung zu Atlantis auf die griechische Stadt Troja bezog. Zangger ...

    • 2 Min.
  4. Atlantis ist die prächtigste Stadt der Welt. Doch eines Tages versinkt Atlantis im Meer. Angeblich. Seit Jahrhunderten suchen Forscher nach Beweisen dafür.

  5. Atlantis ohne WasserEin Satellitenbild mit einer darübergelegten hydrologischen Karte. Deutlich erkennbar ist ein Wadi, der exakt durch die geometrische Mitte der Insel verläuft. Im Süden endet er an einer Steilküste, die jedoch heute den Abfluß versperrt.

  6. Karte des Atlantischen Ozeans. Atlantischer Ozean, Relief. Der Atlantische Ozean, auch Atlantik genannt, ist nach dem Pazifik der zweitgrößte Ozean der Erde. Als Grenzen gelten die Polarkreise und die Meridiane durch Kap Agulhas im Osten und Kap Hoorn im Westen.

  7. Als Lokalisierungshypothesen zu Atlantis bezeichnet man argumentativ begründete Vermutungen über die genaue geografische Örtlichkeit, an der Platons Atlantis existiert haben soll.