Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1914 wurden der Thronfolger Österreich-Ungarns Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, bei ihrem Besuch in Sarajevo von Gavrilo Princip, einem Mitglied der serbisch-nationalistischen Bewegung Mlada Bosna (Junges Bosnien), ermordet.

  2. 28. Sept. 2018 · Das Attentat von Sarajevo gilt als entscheidender Auslöser des Ersten Weltkrieges. Am 28. Juni 1914 wurde dem österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand ein Besuch in Sarajevo zum Verhängnis. Er und seine Frau Sophie fielen einem Attentat des serbischen Nationalisten Gavrilo Princip zum Opfer.

  3. Das Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 führte schlussendlich zum Ausbruch des ersten Weltkriegs. Dabei tötete ein serbischer Attentäter den österreich-ungarischen Thronfolger Erzherzog Ferdinand.

    • attentäter von sarajevo1
    • attentäter von sarajevo2
    • attentäter von sarajevo3
    • attentäter von sarajevo4
    • attentäter von sarajevo5
  4. Vor 100 Jahren ermorden Attentäter den habsburgischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in Sarajevo. Damit beginnt eine politische Krise, die schließlich im Ersten Weltkrieg mündet.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Gavrilo Princip war ein nationalistischer Attentäter, der am 28. Juni 1914 in Sarajevo den Mordanschlag auf den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Ehefrau Sophie verübte. Dadurch wurde die Julikrise ausgelöst, die zum Ersten Weltkrieg führte. Princip war Mitglied der Mlada Bosna, eines ...

  6. Das Attentat von Sarajewo. Das lokale Ereignis, das die "Bosnische Post" am 28. Juni 1914 vermeldete, sollte weltweite Folgen haben: In Extraausgaben berichtete die 1884 gegründete größte deutschsprachige Tageszeitung in Sarajewo von den Attentaten auf das österreichisch-ungarische Thronfolgerpaar.

  7. Serbien sah in dem "südslawenfreundlichen" Thronfolger Franz Ferdinand eine Gefahr für seine großserbischen Pläne. Am 28. Juni 1914 vertrat Franz Ferdinand den Kaiser bei einem Manöver und einer Parade in der bosnischen Stadt Sarajevo.