Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2018 · Release - Topic. 2 subscribers. Subscribed. 685. 94K views 5 years ago. Provided to YouTube by Zebralution GmbH Carmen - Torerolied - Auf in den Kampf, Torero · Grosses Frankfurter Opern-...

    • 4 Min.
    • 95,6K
    • Release - Topic
  2. BIZET - CARMEN - Auf in den Kampf Torero (Torerolied) Euren Toast kann ich wohl erwidern, Mit Euch, ihr Herrn, sind wir ja nah verwandt, Und der Torero reicht seinen Brüdern, Eilt er...

    • 4 Min.
    • 16,1K
    • Soniano
  3. Ein Lied aus dem Musical Carmen, das von Heino gesungen wird. Es beschreibt die Ehrfurcht und den Mut des Toreros, der sich dem Stier stellt, und die Liebe, die ihn begleitet.

    • Allgemeines
    • Carmen auf Opernfan.De
    • Carmen, Inhalt Des 1. Aktes
    • Handlung Carmen (Oper), 2. Akt
    • Akt Von Carmen
    • Inhalt Carmen, 4. Akt
    • Die Musik in Der Oper Carmen
    • Entstehung Des Librettos Der Oper Carmen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Oper Carmen ist im deutschsprachigen Raum regelmäßig unter den Top 10 der meistgespielten Opern zu finden. Es wäre kein Problem, innerhalb einer Spielzeit ein Dutzend verschiedene Inszenierungen der Oper Carmen zu sehen. Wenn man noch Österreich und die Schweiz dazu betrachtet, könnte eine Opernreise, die verschiedene Inszenierungen der Oper Ca...

    In diesem Beitrag finden Sie umfangreiche Informationen zur Oper Carmen. Neben einem Text zu Inhalt und Handlung der Oper Carmen finden Sie auch einige wissenswerte Informationen zur Entstehungsgeschichte. Vorspiel und vor den Akten ein Zwischenspiel. 27 Musiknummern, die durch gesprochene Dialoge oder nachkomponierte Rezitative verbunden werden. K...

    Die Handlung der Oper "Carmen" beginnt auf einem Platz vor der Zigarettenfabrik in Sevilla. Soldaten vertreiben sich die Zeit. Micaela, ein hübsches Bauernmädchen, sucht ihren Freund Don José, einen Sergeant. Die Fabrikglocke läutet und die jungen Arbeiterinnen kommen raus und flirten mit den Soldaten. Die Schönste von ihnen ist eine junge, dunkelh...

    Ein paar Wochen später. Im Wirtshaus von Lillas Pastia singt und tanz Carmen abends mit ihren Freundinnen. Sie erfährt, dass Don Joséeine Strafe absitzen musste, weil sie entkommen ist. Der gerade siegreich gewesene Stierkämpfer Escamillo kommt und die Massen bejubeln ihn (Arie „Toréador en garde!“, „Auf in den Kampf, Torero!“). Er versucht, Carmen...

    Im Versteck in den Bergen verliert Carmen langsam das Interesse an José. Die Zigeunermädchen lesen in den Karten, dass sie und er bald dem Tod ins Auge sehen müssen („Kartenterzett“). Unterdessen ist Micaela auf dem Weg zur Kaserne mit einer Nachricht für Don José. Jetzt tritt Escamillo auf, um Carmen zu sehen. Don José fordert ihn mit dem Messer h...

    Der Schlussakt spielt vor der Stierkampfarena und ist eine sehr berühmte „Volksszene“. Es herrscht ein buntes Treiben aus Marktverkäufern und fröhlichen Menschen. Escamillo und Carmen kommen zusammen, ihre Freundinnen warnen, dass auch Don Joséda sei. Als sie aufeinandertreffen, beteuert er seine Liebe und bittet sie, zu ihm zurückzukehren (Liebesd...

    Orchesterbesetzung 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Klarinetten, 4 Hörner, 2 Pistons, 3 Posaunen, Pauken, Schlagwerk (Becken, Triangel, große Trommel, kleine Trommel, Tamburin, Kastagnetten), 2 Harfen Streicher Bühnenmusik: 2 Pistons, 3 Posaunen Die Oper Carmenhält fast immer einen Aha-Effekt bereit. Sobald die ersten Takte der Habanera („L’amour es...

    George Bizet hatte selbst die Idee, die beliebte Novelle Carmen von Prosper Mérimée zur Oper Carmenzu machen. Er konnte zwei Librettisten für seine Ideen begeistern. Zur Verstärkung theatralischer Effekte stellten die beiden aber unwichtige Details aus der Novelle in den Vordergrund. So wird dem Wurf der Blume im ersten Akt eine große Bedeutung bei...

    Die Oper Carmen erzählt die tragische Liebesgeschichte zwischen dem Soldaten Don José und der Zigeunerin Carmen, die sich in Sevilla kennenlernen. Die Webseite bietet einen ausführlichen Text zur Handlung, zu den Hauptfiguren und zur Entstehungsgeschichte der Oper.

  4. Carmen : Lied des Escamillo "Auf in den Kampf, Torero" / (Bizet) Interpretation : Kammersäng. Friedr. Brodersen, mit Orchesterbegleitung. [Aufnahme: Berlin, 09. Februar 1923] Alle ausklappen.

  5. Die Webseite bietet die deutsche Übersetzung des Librettos von Bizets Oper Carmen, die die Geschichte der Zigeunerin Carmen und des Toreros Escamillo erzählt. Der erste Akt spielt vor der Tabakfabrik in Sevilla, wo Carmen mit dem Soldaten Don José flirtet.

  6. „Auf in den Kampf, Torero“ feuern seine Anhänger den Siegesgewissen an. Stolz richtet er seine Augen auf Carmen und will wissen, ob sie ihn heiß und innig liebt und ob sie ihm angehören will. Sie schwört, noch nie hat sie einen Mann geliebt so wie ihn.