Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung: Unwillen / Streit / Ärger / Empörung / Wut erzeugen. Ergänzungen / Herkunft: umgangssprachlich; Nach der antiken Medizinlehre ist das böse (venöse) Blut verantwortlich für Hass und Schlechtigkeit. Die Redensart bezieht sich auf die Möglichkeit, dass gutes Blut zu bösem Blut werden kann; siehe auch " ruhig Blut bewahren " >

  2. 1. Eintrag: böses Blut erzeugen. Ä. Bedeutung: Unwillen / Streit / Ärger / Empörung / Wut erzeugen. Ergänzungen / Herkunft: umgangssprachlich; Nach der antiken Medizinlehre ist das böse (venöse) Blut verantwortlich für Hass und Schlechtigkeit.

  3. 28. Dez. 2023 · Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick. „Böses Blut“ wird in der Alltagssprache verwendet und es gibt Beispiele dafür. Die Herkunft und Entwicklung von „böses Blut“ wird erklärt. Es gibt Synonyme, Antonyme und Beziehungen zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen von „böses Blut“.

  4. Bedeutung Herkunft der Redensart | ...umgangssprachlich; Nach der antiken Medizinlehre ist das böse (venöse) Blut verantwortlich für Hass und...

  5. Was bedeutet „böses Blut“? „Bad Blood“ ist ein Idiom, das unter Englischsprachigen gebräuchlich ist. Typischerweise wird der Begriff verwendet, um sich auf jede Situation zu beziehen, in der sich die Beziehungen zwischen zwei oder mehr Parteien so weit verschlechtert haben, dass eine positive Interaktion schwierig, wenn nicht unmöglich ist.

  6. Das Böse in den Sprichwörtern steht aber oft auch für etwas Schlechtes, Übles, Schlimmes oder Schweres. Die Bosheit und das Boshafte gibt es nur bei den Menschen, Tier kennen keine Bosheit. Das einigen Tieren nachgesagte Böse ist nur Teil ihrer ihrer Eigenschaft, um selbst zu überleben. Das wirklich Böse, einem anderen Schaden zufügen ...

  7. böses Blut“ suchen mit: Wortformen von korrekturen.de · Beolingus Deutsch-Englisch. Gefundene Synonyme: Empörung, Ärger, Aufgebrachtheit, Aufgebrachtsein, Aufgeregtheit, Aufregung, Brast, Echauffiertheit, Echauffierung, Empörtheit, Entrüstung, Erbostheit, Feindseligkeit, Furor, Gereiztheit,