Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der männliche Vorname David bedeutet übersetztder Geliebteundder Liebling“. David hat eine hebräische Herkunft und einen biblischen Ursprung. Besonders bekannt ist der Name durch König David aus dem Alten Testament und dem Tanach. Die weibliche Form von David ist Davina.

  2. Was bedeutet der Name David? David ist ein biblischer Jungenname und bedeutet " der Geliebte ", " der Liebling ", " der Liebende " oder religiös interpretiert " der Geliebte des Herren (Gottes) " sowie ursprünglich eher " der Bruder des Vaters ".

  3. Der Name David stammt aus dem Hebräischen und bedeutet “geliebt” oder “Liebling”. Im Alten Testament ist David eine zentrale Figur. Er war ein Hirte, der zum König von Israel wurde und als einer der größten Könige in der Geschichte des Landes bekannt ist. David wird oft als mutiger Held dargestellt.

  4. David ist ein hebräischer männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 3 Varianten. 4 Namenstage. 5 Namensträger. 6 Siehe auch. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Herkunft und Bedeutung. Der Name דָּוִד bzw.

  5. David ist ein Name mit hebräischen Wurzeln und bedeutet „der Geliebte“. Menschen mit diesem Namen sind oft sehr kreativ und haben eine Leidenschaft für Kunst und Musik. Sie sind auch oft sehr sportlich und haben ein Interesse an Fitness und Gesundheit.

  6. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den Vornamen David, der von \"der Geliebte / Liebling (Gottes)\" abgeleitet ist und in der Bibel ein wichtiger König ist. Entdecke die Beliebtheit, Namenstag, Spitznamen, Doppelnamen und berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen David.

  7. de.wikipedia.org › wiki › DavidDavid – Wikipedia

    David war laut 1. und 2. Buch Samuel, dem 1. Buch der Könige und dem 1. Buch der Chronik des Tanach und des Alten Testaments der Bibel König von Juda und als Nachfolger Sauls auch von Israel. David soll um 1000 v. Chr. gelebt haben und gilt als Verfasser zahlreicher Psalmen, der Davidpsalmen. Aus der prophetischen Zusage eines ...