Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter den berühmteste Magier und Illusionisten Geschichte im Sinn haben, die Klassiker Houdini, Copperfield oder Fu Manchu, aber viele mehr, haben es geschafft, diejenigen, die durch ihre Tricks und Innovation in dieser Kunst, lebendig einen kulturellen Sektor zu halten, die vor Tausenden von Jahren geboren wurde.

    • Harry Houdini – der lebensmüde Superstar. Die unschlagbare Nummer 1. Der bekannteste, berühmt-berüchtigte amerikanische Entfesselungskünstler. Kein Schloss, das er nicht öffnen, keine Fessel, die er nicht lösen konnte.
    • David Copperfield – the grandmaster of illusion. Die Freiheitsstatue verschwindet, ein Lear-Jet löst sich in Luft auf, ein Mann schwebt im Schneidersitz über den Grand Canyon – unverkennbar die Handschrift des kommerziell erfolgreichsten Illusionisten der Welt.
    • Johann Nepomuk Hofzinser – the great father of card magic. Eigentlich ein Finanzbeamter, ein Zahlenjongleur aus Leidenschaft. Und gleichzeitig DER Kartenkünstler des 19.
    • Jean Garin – Cyber-Poet und digitaler Magier. Er bringt die Generation „Youtube“ ins Staunen, er lässt virtuelle und reale Welt auf einzigartige Art und Weise verschmelzen.
  2. Im Sprachgebrauch der Zauberkünstler bezeichnet man als Illusionisten oder sogar Großillusionisten speziell solche, die mit Requisiten arbeiten. Klassische Kunststücke in diesem Genre sind die zersägte Jungfrau, Levitationen und die Zig-Zag. Berühmte Illusionisten: André Kole (* 1936) André Sarrasani (* 1972) Criss Angel (* 1967)

    • Harry Houdini: Der Entfesselungskünstler. Harry Houdini ist bei heute einer der bekanntesten Entfesselungskünstler der Welt. Er wurde im Jahr 1874 unter dem Namen „Erik Weisz“ in Budapest geboren, aber als er vier Jahre alt war, zog seine Familie in die USA.
    • David Copperfield: Der erfolgreichste Solo-Künstler. David Copperfield wurde im Jahr 1956 unter dem Namen „David Seth Kotkin“ geboren und wuchs in bürgerlichen Verhältnissen auf.
    • Siegfried und Roy. Siegfried und Roy wurden durch ihre Aufführungen mit Raubkatzen berühmt. Sie kombinierten Zaubertricks mit Tigern und Löwen, und wurden so zu einer weltweiten Attraktion.
    • Penn und Teller. Penn und Teller sind zwei bekannte Zauberkünstler aus dem Fernsehen, die seit den 80iger Jahren im Fernsehen auftreten. Sie haben sich über einen gemeinsamen Freund im Jahr 1974 kennengelernt, und ab 1981 sind die beiden als das Team „Penn und Teller“ öffentlich aufgetreten.
  3. David Copperfield ist ein US-amerikanischer Zauberkünstler. Seit den 1970er Jahren wurde er durch zahlreiche TV-Auftritte bekannt. Copperfield tritt jährlich in bis zu 600 Live-Shows in aller Welt auf und hat so viele Tickets wie kein anderer Solokünstler verkauft.

  4. Ein Zauberkünstler, auch Illusionist oder Magier, ist ein Künstler der darstellenden Zauberkunst, der scheinbar die physikalischen Naturgesetze aufzuheben vermag: Dinge erscheinen, verschwinden, verwandeln sich und können schweben. Auch das vermeintliche „Gedankenlesen“ gehört dazu.

  5. 18. Sept. 2015 · Da nannte sich der Autodidakt bereits Harry Houdini - als Hommage an seine Idole, den berühmten US-Illusionisten Harry Kellar und den französischen Magier Jean Eugène Robert Houdin. Seinen ...