Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schüler; Lehrer. Ausgangspunkt des Oscar-gekrönten Films ist der Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton. Regie führte der Dokumentarfilmer Michael Moore.: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!

  2. sich voneinander (z.B.: „Bowling for Columbine“ und „Borat“) ? Dokumentationen werden sowohl für das Fernsehen als auch für das Kino produziert. Welche im Fernsehen gezeigten Dokumentationen sind Ihnen bekannt? (Beispiele: 37°/ ZDF, Frauentausch / RTL II) Welche Kinoproduktionen kennen Sie (Beispiel: Bowling for Columbine, Ge-nesis)?

  3. 1. Mai 2003 · Kostenloses Pdf. Inhaltsbeschreibung. Der Dokumentarfilmer Michael Moore nimmt den Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton zum Ausgangspunkt für seinen Oscar-gekrönten Film "Bowling for Columbine" (2002). Weiterlesen. Produktinformation. Ausgangspunkt des Oscar-gekrönten Films ist der Amoklauf an der Columbine-Highschool in Littleton.

  4. Lesson plan post. Infobox. Diese Seite ist Teil einer Materialiensammlung zum Bildungsplan 2004: Grundlagen der Kompetenzorientierung. Bitte beachten Sie, dass der Bildungsplan fortgeschrieben wurde. III POST. „Find somebody“ Activity (see worksheet AB6 below): Die S lesen zunächst AB und ergänzen zwei Fragen.

  5. Mit einem 12er GK habe ich Michael Moores Film "Bowling for Columbine" angesehen und analysiert. Wir haben uns in diesem Zusammenhang mit amerikanischer Geschichte, dem 2nd amendment (Recht auf Waffenbesitz) u.a. landeskundlichen Themen auseinandergesetzt. Die Arbeitsblätter dienen begleitend einer while-viewing activity: Die Schüler sehen ca ...

  6. Bowling for Columbine - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier. Der Dokumentarfilmer Michael Moore nimmt den Amoklauf an der Columbine-High School in Littleton zum Ausgangspunkt für seinen Oscar-gekrönten Film ʺBowling for Columbineʺ (Filmheft 2002-18).

  7. Here are some assignments if you want to work with parts of the movie "Bowling for Columbine" by Michael Moore. It deals with gun culture. It might be used to start a discussion about gun culture, school shootings and what makes people go mad like this.