Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Call Jane. Ein Wohlfühlfilm über den Kampf für das Recht auf Abtreibung. Von Teresa Vena. Phyllis Nagy hat für ihr oscarnominiertes Drehbuch zu „ Carol “, der Liebesgeschichte zwischen ...

    • Teresa Vena
    • Phyllis Nagy
  2. Der FilmCall Jane“ mit Sigourney Weaver erzählt von einem Netzwerk, das amerikanischen Frauen in den Sechzigern zu Abtreibungen verhalf.

    • Die Wunderbaren Sechziger?
    • Unpolitisches Plädoyer für Zivilcourage
    • Wohlfühl-Feminismus

    Nach ihrer Drehbucharbeit an Carol begibt sich Phyllis Nagy ein zweites Mal in die Nachkriegs-USA. Dieses Mal führt sie auch Regie und kann dabei zumindest bedingt an Todd Haynesmeisterhafte Arbeit anknüpfen. Besonders die Inszenierung der Abtreibungen ist hervorzuheben. Nagy arbeitet mit vielen Plansequenzen, um den Szenen eine große Intensität zu...

    Trotzdem ist Call Janeein ziemlich unpolitischer Film, der sich weitestgehend auf das Lob von Zivilcourage beschränkt. Ausgehend davon, in was für einer politisch explosiven Zeit die Handlung spielt, findet das Geschehen regelrecht isoliert von sowohl seiner strukturellen Verankerung als auch deren politischen Konsequenzen statt. Themen wie die Bla...

    Dass das ein Trugschluss ist, wird vor allem dann deutlich, wenn man bedenkt, wie versöhnlich der Film durch seinen Fokus auf Zivilcourage ist. So sieht Call Janeletztlich davon ab, das Patriarchat aufzulösen zu müssen, sondern plädiert dafür, dieses für sich zu gewinnen. Tatsächlich sind es in vielen Momenten eben doch wieder die Männer, deren Ber...

    • Oliver Armknecht
  3. 14. Feb. 2022 · Abtreibungs-Aktivistinnen in den späten Sechziger Jahren: Eine gut situierte Vorstadt-Hausfrau, engagiert sich, nachdem sie das Problem am eigenen Leib schmerzlich erfahren hat. "Call Jane" ist as Kindodebüt von Phyllis Nagy, die ...

  4. 1. Dez. 2022 · Nach dem gleichnamigen autofiktionalen Roman der Literaturnobelpreisträgerin 2022 Annie Ernaux erzählt es von einer jungen Studentin, die zu Beginn der 60er Jahre ungewollt schwanger wird und sich für eine damals in Frankreich illegale Abtreibung entscheidet.

  5. 30. Nov. 2022 · Die Hausfrau Joy (Elizabeth Banks) darf nicht abtreiben, obwohl ihre Schwangerschaft ihr Leben bedroht. Als sie verzweifelt nach Hilfe sucht, entdeckt sie das Jane Collective, eine Untergrundbewegung feministischer Aktivisten, die illegale Schwangerschaftsabbrüche ermöglichen.

  6. 25. Nov. 2022 · Aufwendig inszeniert erzählt der Film "Call Jane" von der Situation der Frauen mit ungewollten oder gefährlichen Schwangerschaften in den USA in den 1960er Jahren. Die Bezüge zur Gegenwart sind offensichtlich. Von Jürgen Kiontke