Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChansonChanson – Wikipedia

    Chanson bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Bereits im Mittelalter gab es eine populäre Gattung mit der Bezeichnung „chanson“. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte ...

  2. Lexikon. Musik. 5 Gattungsgeschichte. 5.1 Vokalmusik. 5.1.1 Lied. Chanson. Der französische Begriff Chanson war ursprünglich eine dem deutschen „Lied“ ähnliche Sammelbezeichnung für Gesänge der verschiedensten Art, die sowohl das Kunstlied des Mittelalters wie auch das Volkslied in seiner historischen Gestalt umfasste.

  3. Im Dt. bezeichnet Chanson ein geselliges, teils gefühlsbetontes, teils ironisch scharfes Unterhaltungslied, dann auch einen vom Kabarett bestimmten Liedtyp mit politischem oder sozialkritischem Inhalt.

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Chan|son. Bedeutung. ⓘ. meist dem französischen Kulturkreis zugeordnetes populäres Lied mit poetischem Text, das von einem Sänger oder einer Sängerin mit Instrumentalbegleitung vorgetragen wird. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Chanson. ⓘ. Gesang, Lied, Song. → Zur Übersicht der Synonyme zu Chan­son.

  5. Die wörtliche Übersetzung des Begriffes Chanson heißt zunächst nichts weiter als Lied und bezeichnet damit fast alles Gesungene. Im Deutschen ist es eine Genrebezeichnung. Das Chanson als Gattung begann als dezidiert politisches Lied schon im 19. Jahrhundert, einige Vorläufer sogar noch früher.

  6. Die Chanson ist im Mittelalter entstanden. Sie ist ein Lied mit weltlichem Inhalt, meist geht es um Liebe. Anfangs einstimmig, später war sie auch mehrstimmig.

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Chanson' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.