Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChansonChanson – Wikipedia

    Chanson (IPA: [ʃɑ̃ˈsɔ̃ː], anhören ⓘ /?; deutsch Lied) bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist.

  2. Seitdem versteht sich das Chanson als ein instrumental begleitetes Vortragslied, das ein literarisch formuliertes poetisches Anliegen im Text musikalisch umsetzt und transportiert. In der französischen Tradition sind die Texte dabei oft skuril, ironisch oder melancholisch, immer aber von einer an Zwischentönen reichen Poesie, die ein ...

  3. Die Chanson ist im Mittelalter entstanden. Sie ist ein Lied mit weltlichem Inhalt, meist geht es um Liebe. Anfangs einstimmig, später war sie auch mehrstimmig.

    • D. Kruse
  4. Interpreten wie Mireille Mathieu, Adamo und Dalida singen sowohl Schlager als auch Chansons und vermischen die beiden Genres. Das moderne Chanson ist vor allem eine französische Errungenschaft. Obwohl es auch in Deutschland eine Chanson-Tradition gibt, stand es dort immer im Schatten des Schlagers.

  5. Lied (franz.: chant, chanson), bezeichnet die Hauptart der lyrischen Dichtungsgattung. Es ist im Allgemeinen als diejenige poetische Form zu charakterisieren, in welche die Empfindung des Dichters am unmittelbarsten und einfachsten zum Ausdruck gelangt. Mit den angegebenen Merkmalen hängt es zusammen, dass keine Art der Poesie ein so inniges ...

  6. www.musiklexikon.ac.at › ml › musik_CChanson - Musiklexikon

    Chanson. aus: Sololied, ursprünglich in französischer Sprache mit Instrumentalbegleitung, bei dem sich üblicherweise die musikalische Gestaltung der Vermittlung eines unterhaltenden, aber auch anspruchsvollen Inhalts unterordnet. Das moderne Ch. wurzelt in der 2. Hälfte des 19.

  7. Chanson, französisch, im Allgemeinen jedes singbare Gedicht, gleichviel ob epischer oder lyrischer Gattung. In diesem Sinne heißen in der älteren nordfranzösischen Poesie "Chansons de geste" jene größeren epischen Dichtungen, die von den Troubadours vorgetragen ("gesungen und gesagt") wurden.