Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2021 · Im Herbst 2020 gingen in Belarus Tausende für die Demokratie auf die Straße. Aliaksei Paluyans Dokumentarfilm "Courage" läuft nun auf der Berlinale.

    • 4 Min.
    • Torsten Landsberg,Scott Roxborough
  2. 1. Juli 2021 · Courage“ ist, wie der Titel bereits verspricht, ein mutmachender Film über die Protestbewegung in Belarus gegen das politische Regime. Aliaksei Paluyan gelingt ein teils erschreckender, teils aufrüttelnder Film, der seinem Zuschauer verdeutlicht, welche Opfer, aber auch welchen Wert „Courage“ heutzutage hat und dass sie im Kern ...

    • courage film belarus1
    • courage film belarus2
    • courage film belarus3
    • courage film belarus4
    • courage film belarus5
  3. Courage is a 2021 German documentary film written and directed by Aliaksei Paluyan. It follows an underground theatre group Belarus Free Theatre during the 2020–2021 Belarusian protests. The film had its worldwide premiere at the 71st Berlin International Film Festival in the Special section.

  4. Der belarussische Regisseur Aliaksei Paluyan begleitet eine Untergrundtheatertruppe, die mit Humor und Mut gegen die repressive Führung von Lukaschenko auftritt. Der Film zeigt die Gefahren, die die Künstler in Kauf nehmen, und die Hoffnung, die sie in ihrer Zivilcourage vertreten.

    • (1)
    • Rise And Shine Cinema
    • Aliaksei Paluyan
    • courage film belarus1
    • courage film belarus2
    • courage film belarus3
    • courage film belarus4
    • courage film belarus5
  5. 1. Juli 2021 · In seinem Dokumentarfilm-Debüt Courage zeigt der in Deutschland lebende belarussischen Regisseurs Aliaksei Paluyan den Mut der Menschen seiner Heimat, sich friedlich gegen die...

  6. 11. Juni 2021 · "Courage" ist ein eindrucksvoller Dokumentarfilm über die ersten Protesttage in Belarus. Über Mut, Angst und Gewalt. Auf der Berlinale feiert er nun seine Premiere.

  7. 1. Juli 2021 · In seinem ersten abendfüllenden Film hat Paluyan, 1989 in Belarus geboren, die Wochen des friedlichen Protestes in seiner Heimat dokumentiert und begleitet dafür die drei Schauspieler Maryna Yakubovich, Pavel Haradnizky und Denis Tarasenka.