Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für der 200 jahre mann film im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oliver Platt: Rupert Burns. Kiersten Warren: Galatea. → Synchronisation →. Der 200 Jahre Mann (orig. Bicentennial Man) ist ein Zukunftsdrama aus dem Jahr 1999, basierend auf der Erzählung Der Zweihundertjährige von Isaac Asimov. Der Film wurde in Deutschland am 9. März 2000 veröffentlicht.

  2. 9. März 2000 · In Der 200 Jahre Mann, nach der Erzählung von Isaac Asimov, versucht Robin Williams als Android, der einer Familie dient, herauszufinden, was ihn besonders und Menschen zu Menschen macht.

    • (4,4K)
  3. Drehbuch: Nicholas Kazan. Kamera: Phil Meheux. Darsteller: Robin Williams, Sam Neill, Embeth Davidtz u.a. WDR-114. Die Melancholie des Terminators. Zunächst fühlt man sich irgendwie an Mrs Doubtfire erinnert.

    • Chris Columbus
    • Robin Williams, Sam Neill, Embeth Davidtz
  4. 9. März 2000 · Ein phantastisches Set, ein überzeugender Robin Williams aber das Drehbuch kann nicht durchgängig überzeugen. Der Film beginnt überragend, bietet dann jedoch auch einige Längen. Der 200-Jahre-Mann - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (22)
    • Robin Williams
    • Chris Columbus, Chris
  5. Der Film basiert auf einer beinahe 25 Jahre alten Erzählung des renommierten Science-fiction-Autors Isaac Asimov und handelt von der Menschwerdung eines Haushaltsroboters namens Andrew (Williams), der in der "nahen Zukunft" bei Familie Martin (Sam Neill & Wendy Crewson) seinen Dienst versieht.

    • (10)
    • Robin Williams
    • Chris Columbus
  6. 9. März 1999 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Tragikomödie , Fantasy. Regie: Chris Columbus. |. Drehbuch: Nicholas Kazan. Besetzung: Robin Williams , Wendy Crewson , Kiersten Warren. Originaltitel:...

  7. Eine große Hilfe ist auch Amanda, die dem unverwüstlichen „200 Jahre Mann“ bei seiner abenteuerlichen Odyssee durch die Welt seiner Schöpfer auf ihre Art die Treue hält. Nicht schlecht staunt die vierköpfige Familie Martin, als Vater Richard die neue Haushaltshilfe vorstellt: Der vollmechanische Dienstboten-Androide NDR-114 von Nesthäkchen Amanda kurzerhand Andrew getauft.