Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Kraus. Die letzten Tage der Menschheit. Karl Kraus. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  2. 4. Juni 2021 · German Public Radio. Die letzten Tage der Menschheit (Lesung) ein Lesung von Karl Kraus, ORF 2014. ca. 120 Min. Regie: Franz Schuh, Erwin Steinhauer. Bearbeitung: Franz Schuh und Erwin Steinhauer. Musik: Georg Graf, Pamelia Kurstin, Joe Pinkl und Peter Rosmanith. Mit: Erwin Steinhauer.

  3. 19. Juni 2023 · German Public Radio. Die letzten Tage der Menschheit. ein Hörspiel von Karl Kraus, hr 1947. 206 Min. Regie: Theodor Steiner. Bearbeitung: Stephan Hermlin. Musik: Wolfgang Rudolph. Mit: Ursula Langrock, Fränze Roloff, Kurt Buecheler, Wolfgang Büttner, u.v.a.

    • Kriegseuphorie
    • Unterstützung An Der Heimatfront
    • Beunruhigender Kriegsverlauf
    • Das Wiener Gesellschaftsleben leidet
    • Gräueltaten An Freund und Feind
    • Fortschreitender Realitätsverlust
    • Endzeitstimmung

    Der Erste Weltkrieg hat begonnen. An einer belebten Ecke in Wien jubeln Menschenmassen den in den Krieg ziehenden Soldaten zu. Hochrufe auf Habsburg vermischen sich mit Schmähungen gegen den Feind Serbien. Ein Wiener hält eine Nonsens-Rede, in der er von einem "heiligen Verteilungskrieg" spricht. Nach der Parole "Serbien muss sterbien" machen sich ...

    Die Kirche unterstützt den Krieg nach Kräften. Ein evangelischer Pastor predigt, der Krieg diene der Förderung des Gottesreiches. Feindesliebe habe zwischen Völkern keine Berechtigung. Das Töten durch einen Soldaten verklärt er zum Gottesdienst. Gewissensbisse seien völlig fehl am Platze. Das Bajonett verherrlicht er als Kreuz, das auf dem Gewehr t...

    Der Optimismus des ersten Kriegsjahres erweist sich als ebenso bodenlos wie kurzlebig. Von Jahr zu Jahr werden ältere Männer in den Krieg geschickt, bis schließlich nur noch Greise von Wien aus ins Feld ziehen. Invalide dominieren mehr und mehr das Straßenbild. Von den Herren Kommerzialräten werden sie ignoriert und, selbst wenn ihnen Gliedmaßen fe...

    Auch in den Wiener Restaurants bekommt das Publikum die Kriegsfolgen zu spüren. Das aktuelle Personal ist nicht mehr so kompetent wie das alte, das eingezogen worden ist. Fleischgerichte gibt es auch nicht immer. Gerichte mit feindlichen ausländischen Bezeichnungen werden umbenannt. So gibt es keine Ragouts mehr zu essen, sondern "Mischgerichte", s...

    Die Kriegsberichterstatterin Schalek will nur aus eigenem Erleben schildern und fordert, während einer Gefechtspause selbst einmal schießen zu dürfen. So darf sie einen Schuss aus einer Kanone abgeben. Immer auf der Suche nach Empfindungen will sie bei einer Marinefliegerabteilung an der Adria das Phänomen der persönlichen Tapferkeit ergründen. Sie...

    Auf einer Ärzteversammlung in Berlin präsentiert ein Psychiater einen Mann, der aus der Schutzhaft kommt. Um das Ausmaß der Unzurechnungsfähigkeit dieses vermeintlich Irrsinnigen zu umreißen, gibt er dessen Behauptung wieder, die Ernährungslage in Deutschland sei ungünstig. Die versammelten Ärzte sollen nun mit ihren Erkenntnissen über die Gesundhe...

    Wien wird fast nur noch von elenden Gestalten, Invaliden und Bettlern bevölkert. Eine depressive Stimmung macht sich breit. Der bevorstehende Kriegseintritt der USA wird von einem Offizier so kommentiert, dass mit den US-Divisionen ein einziges österreichisches Regiment fertig werde. Während alte Männer in den Krieg ziehen, genießt eine Offiziersga...

    • Karl Kraus
  4. Die letzten Tage der Menschheit. Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Vorspiel. I. Akt. II. Akt. III. Akt. IV. Akt. V. Akt. Epilog. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. 25. Aug. 2021 · Immer wieder werden sich seine Wege mit ihren kreuzen, während sie auf der Flucht vor dem letzten Tag sind … Das Ende der Welt ist nah! Seit es die Menschen gibt, denken diese über das Ende nach – ihr eigenes wie auch das der gesamten Welt.

  6. Die letzten Tage der Menschheit ist eine „Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog“ von Karl Kraus. Sie entstand in den Jahren 1915 bis 1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg. In 220 Szenen, die vielfach auf authentischen zeitgenössischen Quellen beruhen, wird die Unmenschlichkeit und Absurdität des Krieges dargestellt.