Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.katholisch.de › lexikon › 1479-zehn-geboteZehn Gebote - katholisch.de

    Die Zehn Gebote sind im Alten Testament in zwei weitgehend übereinstimmenden Fassungen (Ex 20, 2-17; Dtn 5, 6-21) überliefert und enthalten eine Liste religiöser und ethischer Regeln, die im Judentum und im Christentum eine grundlegende Bedeutung haben. Die Kurzfassung der Zehn Gebote nach dem Katechismus der Katholischen Kirche lautet: Ich ...

  2. Kurz und verständlich die zehn Gebote erklärt: Der Impulsclip zu den zehn Geboten für den Einsatz in der KonApp und der Konfi-Arbeit gibt Antworten auf die Fragen, was die Gebote sind und welche Geschichte sich dahinter verbirgt.

  3. Die Zehn Gebote, auch die Zehn Worte ( hebräisch עֲשֶׂרֶת הַדִּבְּרוֹת aseret ha-dibberot) oder der Dekalog ( altgriechisch δεκάλογος dekálogos) genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten (hebr. Mitzwot) des Gottes Israels, JHWH, im Tanach, der Hebräischen Bibel. Diese enthält zwei leicht unterschiedliche ...

  4. 22. Juni 2022 · Die Zehn Gebote regeln die Haltung des Menschen zu Gott und zu den Mitmenschen. Gott hat nach der Überlieferung die Zehn Gebote dem Propheten Mose auf dem Berg Sinai übergeben. Sie sind in der Bibel im Alten Testament überliefert.

  5. www.ekd.de › zehn-gebote-19307Zehn Gebote – EKD

    Zehn Gebote. Die Zehn Gebote gehören zu den wichtigsten Geboten des Christentums und des Judentums. Der biblischen Erzählung zufolge hat Gott Mose auf dem Berg Sinai die Zehn Gebote auf zwei steinernen Tafeln gegeben. Die Gebote stehen im Alten Testament an zwei verschiedenen Stellen: 2. Mose 20,117 und 5. Mose 5,6–21.

  6. 18. Apr. 2018 · Die Zehn Gebote, auch Dekalog genannt, sind eine Reihe von Geboten und Verboten, die Gott den Israeliten übermittelt hat. Sie bilden die Grundlage der christlichen Ethik und regeln das Verhalten der Menschen untereinander, aber auch zu Gott.

  7. Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat. Haben Ihnen diese Informationen geholfen? Die zehn Gebote regeln die Haltung des Menschen zu Gott und zu den Mitmenschen. Sie sind im Alten Testament überliefert.

  8. Die Zehn Gebote. 1 Und Gott redete alle diese Worte: 2 Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

  9. www.ekd.de › Gebote-246Gebote – EKD

    Die Zehn Gebote sind Teil der Thora, so nennt man im Judentum die fünf Bücher Mose, die alle Gesetze enthalten. Die 10 Gebote stehen im Alten Testament an zwei verschiedenen Stellen: 2. Mose 20,117 und 5. Mose 5,621.

  10. Im Alten Testament finden sich die Zehn Gebote, auch Dekalog (griechisch dekálogos = zehn Worte) genannt, an zwei Stellen (2. Mose 20 und 5. Mose 5). In den Zehn Geboten bekräftigt Gott den Bund mit seinem Volk und fasst seine Weisungen zusammen. Sie sind die Grundlage christlichen Handelns.