Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. zwei|te, zwei|ter, zwei|tes. Schreibung als Ziffer. 2. Kleinschreibung: der zweite Rang. der zweite Stock eines Hauses. der zweite Bildungsweg. etwas aus zweiter Hand kaufen. in zweiter Linie. das ist ihr zur zweiten Natur geworden. eine Verbrennung zweiten (mittleren) Grades.

    • Zwei­tei­len

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

    • Zwei­tei­lig

      Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von...

  2. Zweite Deklination der Wortformen. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Zweite« auf.

  3. Suchertreffer für DIE ZWEITE ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DIE ZWEITE' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. „Die beiden“ Rechtschreibung — was ist richtig? In der richtigen Schreibweise wird „die beiden“ kleingeschrieben. Die Formulierung betont zwar zwei Personen oder Dinge, aber trotz des Artikels (die) wird das Wort (beiden) nicht substantiviert.

  5. Zweite. , die, der oder das. Mit Pluralendung ‑n wird das Wort in der schwachen Flexion (bestimmter Artikel) und der gemischten Flexion (Indefinitpronomen, Possessivpronomen) gebildet, z. B. die, keine Zweiten, in der starken Flexion ist die Endung unmarkiert, z. B. zwei, einzelne Zweite.

  6. Suchertreffer für DIE ZWEI ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DIE ZWEI' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.