Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • 1938: Sister Rosetta Tharpe. Die erste Gitarrenheldin der Welt wird in den Kirchen des amerikanischen Westens groß. Sister Rosetta Tharpe zieht erst mit ihrer Mutter in einer evangelischen Reisegruppe durch die Städte und Käffer von Arkansas, angepriesen als „singendes und Gitarre spielendes Wunder“.
    • 1949: Goree Carter. Es wurden schon Bücher geschrieben und Kriege geführt über die Frage, wer den ersten echten Rock’n’Roll-Song komponiert hat. Weit vorn dabei ist der junge Goree Carter, der 1949 seine Nummer Rock Awhile in einem Studio in Houston, Texas einzimmert.
    • 1951: Jackie Brenston And His Delta Cats. Saxofonist Jackie Brenston kann auch singen. Das tut er 1951 mehr als eindringlich mit seinen Delta Cats, hinter denen sich unter anderem ein gewisser Ike Turner verbirgt.
    • 1955: Little Richard. Ohne Little Richard hätte es weder die Beatles, noch die Stones gegeben. Gut 2.000 andere Bands auch nicht, wohlgemerkt. Sein Kommen mit Tutti Frutti (1955) gleicht einem Fanal, einem great reset im großen Buch der Musik: Der erste Rockstar der Welt gibt mit Songs wie Long Tall Sally nicht nur Ankerpunkte des Rock’n’Roll ab; er bricht mit seiner Musik durch die Grenzen zwischen dem Schwarzen und dem weißen Amerika, bringt das geteilte Land bei seinen Konzerten zusammen.
  1. 8. Nov. 2017 · Mit einzigartigen Persönlichkeiten sind diese Frauen erfolgreich geworden. H ollywood und die Charts werden von weißen Männern dominiert. Dennoch gibt es schwarze, starke Frauen, die es in der Branche weit gebracht haben.Wir zeigen die 30 inspirierendsten schwarzen Frauen mit Starruhm!

    • Tina Turner
    • Whitney Houston
    • Madonna
    • Dolly Parton
    • Pat Benatar
    • Cyndi Lauper
    • Janet Jackson
    • Olivia Newton-John
    • Annie Lennox
    • Diana Ross

    Die musikalische Karriere von Tina Turner begann mit der Kollaboration mit ihrem zwischenzeitlichen Ehemann Ike. Gemeinsam tourte das Duo durch die Welt, hatte zahlreiche Hits vorzuweisen, allerdings ebenso viele private Probleme. Ike soll drogensüchtig gewesen sein, sodass Tina sich 1978 von ihm scheiden ließ und ihre Karriere als Solo-Künstlerin ...

    Whitney Houston konnte in ihrer Karriere Abermillionen Alben und Singles verkaufen, insgesamt sind es bis heute über 170 Millionen. Der wohl wichtigste Grund war ihre Stimme, die für viele Menschen bis heute unübertroffen bleibt: Drei Oktaven umfasste ihr Stimmvolumen, ihre Mischung aus Soul, Gospel und Pop sorgten für unverwechselbare Musik. Berei...

    Madonna ist wohl die Pop-Ikone schlechthin. Ob es nun verkaufte Tonträger, gewonnene Grammys oder gänzlich neue Einflüsse der Musik sind – die amerikanische Sängerin ist in allen Bereichen das Maß der Dinge. Kaum eine Künstlerin des vergangenen Jahrhunderts hatte zudem einen so großen Einfluss auf eine ganze Generation von Jugendlichen. Als sie 198...

    Dolly Parton ist eine bekannte Country-Sängerin und Songwriterin, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikgeschichte hinterlassen hat. Ihr Status als Ikone wurde durch den nach ihr benannten Vergnügungspark Dollywood weiter gefestigt, der auch heute noch zu den beliebtesten Attraktionen in Amerika gehört. In den 1980er Jahren hatte sie mit ...

    Eine der ersten erfolgreichen Sängerinnen aus dem Genre „Rock“ist Pat Benatar, die zu den beliebtesten Sängerinnen der 80er Jahre gehört. Beispiel gefällig? Zwischen 1981 und 1984 räumte die Amerikanerin mit irischen und polnischen Wurzeln gleich vier Mal in Folge den Grammy in der Kategorie „Best Rock Vocal Performance, Female“ ab. Ihr Debütalbum ...

    Cyndi Lauper ist heutzutage insbesondere für ihre grellen Haarfarben und ihre schrillen Outfits bekannt. Dass dieser auffällige Look ihre Karriere gefördert hat, ist unbestritten, doch auch als Sängerin hat die in New York geborene Lauper jede Menge Qualität anzubieten. Deshalb gehört auch sie dazu, wenn es um die besten Sängerinnen der 80er Jahre ...

    Wenn es um die beliebtesten Sängerinnen der 80er Jahre geht, darf Janet Jackson natürlich nicht fehlen. Die größte Berühmtheit erlangte Jackson wohl, als sie im Jahr 2004 gemeinsam mit Justin Timberlake in der Halbzeitshow des Super-Bowls auftrat. Während ihrer Performance riss Timberlake ein Stück von Jacksons Jacke heraus und entblößte so ihre na...

    1978, als Olivia an der Seite von John Travolta in Grease auftrat, wurde sie international berühmt. Der Film wurde nicht nur zu einem der umsatzstärksten Filme des Jahres, sondern brachte auch einen der meistverkauften Soundtracks der Geschichte hervor! In den 80er Jahren war Newton-John weiterhin erfolgreich und veröffentlichte mehrere Nummer-1-Hi...

    Die Sängerin Annie Lennox ist in erster Linie durch das mit Dave Stewart gegründete Musik-Duo Eurythmics, das in den 80er Jahren überaus populär war, bekannt. Nachdem die beiden gemeinsam nicht mehr an die vorherigen Erfolge anknüpfen konnten, konzentrierte sich Lennox ab etwa Anfang der 1990er auf ihre Karriere als Solo-Künstlerin. Erfolg hatte si...

    Im Alter von nur 15 Jahren schloss sich Diana Ross den Primettes an und begann ihre musikalische Reise, die sie schließlich zu einer der berühmtesten Frauengruppen der Geschichte machte – den Supremes. 1975 beschloss Diana Ross, mit ihrem Studioalbum „Diana Ross“, das zwei zeitlose Klassiker enthielt – „Ain’t No Mountain High Enough“ und „Reach Out...

    • Madonna. Verkaufte Tonträger: 335 Millionen. Auf der Liste der beliebtesten weiblichen Musikstars aller Zeiten landet Madonna auf Platz 1. Die US-amerikanische Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Autorin verkaufte laut Guinness-Buch der Rekorde weltweit mehr als 335 Millionen Tonträger und ist damit die kommerziell erfolgreichste Sängerin auf unserem Planeten.
    • Nana Mouskouri. Verkaufte Tonträger: 300 Millionen. Für viele überraschend in der Liste der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten ist die griechische Sängerin Nana Mouskouri vertreten.
    • Rihanna. Verkaufte Tonträger: 250 Millionen. Rihanna nahm 2003 mithilfe von Produzent Evan Rogers ihre Demotapes auf. Wenig später wurde sie von Def Jam Recordings unter Vertrag genommen.
    • Mariah Carey. Verkaufte Tonträger: 220 Millionen. Der US-Sängerin Mariah Carey gelang mit ihrem Song „Vision Of Love“ den internationalen Durchbruch. Mit ihrem Debüt-Album „Mariah Carey“ gelang ihr auf Anhieb der Durchmarsch in den US-Charts.
  2. 17. März 2021 · Audio herunterladen. Um der Rassentrennung in den USA zu entgehen, kommt die Opernsängerin Vera Little 1958 nach Berlin. An der Oper wird sie zum Star und hat doch als Afroamerikanerin immer ...

  3. 3. März 2017 · 8 Bilder - Fotostrecke öffnen. Joy Denalane ist die große Stimme des deutschen Soul. Die dunkelhäutige Sängerin aus Berlin hat den großen Erfolg kennengelernt und den kleinen Rassismus im...