Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Sept. 2023 · Zudem hat die deutsche Sprache mit ihrer Präzision und den Sonderzeichen wie Umlauten und dem "ß" ihre eigenen Eigenheiten. All diese Elemente tragen dazu bei, die deutsche Kultur und Sprache einzigartig und faszinierend zu machen. Wir zeigen dir nun einige der typisch deutschen Eigenschaften.

  2. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. Die deutsche Grammatik beschreibt die grammatische Struktur der deutschen Sprache, hier verstanden als die hochdeutsche Standardsprache (im Unterschied zu den Dialekten des Deutschen). Im Mittelpunkt stehen in diesem Artikel Wortarten , Wortbildung , Wortformen und Satzbau des Deutschen.

  4. 11. Juni 2020 · Die deutsche Sprache gilt als beschreibende Sprache, da die Wörter selbst oft schon die Funktionsweise, den Zweck oder die Besonderheiten der Bedeutung erkennen lassen. Ein Beispiel wäre das Breitmaulnashorn; ein Nashorn, welches ein besonders breites Maul hat.

  5. Vera. 29. April 2024. 12 Minuten Lesedauer. Blog Fremdsprachen Deutsch als Fremdsprache Typisch Deutsch? – Kulturelle Eigenheiten in Deutschland. Klar, über jedes Land gibt es Klischees. Manche sind an den Haaren herbei gezogen, manche beruhen auf einem Fünkchen Wahrheit.

    • eigenheiten der deutschen sprache1
    • eigenheiten der deutschen sprache2
    • eigenheiten der deutschen sprache3
    • eigenheiten der deutschen sprache4
  6. 18. Jan. 2016 · Lernende haben es oftmals schwer mit der deutschen Sprache: Hier geht's zu den 7 Fallstricken, die Deutsch zu bieten hat.

  7. 16. Sept. 2015 · Die Idee dahinter war, Sprachbewusstsein zu schaffen und zu festigen. Ganz in diesem Sinne verraten wir euch heute 11 Fakten zur deutschen Sprachen, die ihr vielleicht noch nicht wusstet. Deutsch ist weiblich. Laut Duden haben 46% aller deutschen Substantive den weiblichen Artikel “die”.