Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein fliehendes Pferd ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1986 und die erste Verfilmung von Martin Walsers 1978 veröffentlichter gleichnamiger Novelle. Peter Beauvais führte Regie nach einem Drehbuch von Ulrich Plenzdorf .

  2. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Die Stürme des Lebens. Seit Jahren schon machen die Halms Urlaub am Bodensee – stets verbringen der Oberstudienrat Helmut (Ulrich Noethen) und seine Gemahlin Sabine (Katja Riemann) diesen in derselben Ferienwohnung.

    • (326)
    • Concorde Filmverleih
    • Rainer Kaufmann
    • ein fliehendes pferd film 19851
    • ein fliehendes pferd film 19852
    • ein fliehendes pferd film 19853
    • ein fliehendes pferd film 19854
    • ein fliehendes pferd film 19855
  3. 31. Juli 2023 · Drehbuch - Ralf Hertwig, Kathrin Richter. Kamera - Klaus Eichhammer. Schnitt - Christel Sukow. Musik - Annette Focks. Helmut Halm, Lehrer und Vogelbeobachter, und seine Frau Sabine verbringen ihren...

  4. Deutschland (1985) | Drama | 77 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Ein fliehendes Pferd ist ein Drama aus dem Jahr 1985 von...

  5. Als Auftakt des von Walser und Rolf Hochhuth ins Leben gerufenen Meersburger Sommertheaters verfasste 1985 der damalige Dramaturg des Stadttheater Konstanz Ulrich Khuon eine Bühnenbearbeitung von Ein fliehendes Pferd, zu der Walser selbst mit einem Gespräch der beiden weiblichen Hauptfiguren eine Szene beisteuerte.

  6. Peter Beauvais hat „Ein fliehendes Pferd“ bereits 1985 fürs Fernsehen verfilmt, mit Vadim Glowna, Rosel Zech, Dietmar Mues und Marita Marshall in den Hauptrollen. Die Komplexität und motivische Tiefe von Walsers Novelle konnte er nicht ausschöpfen, lebt diese doch von einer extrem dicht gearbeiteten Folge aussagekräftiger innerer ...

  7. Die Berliner Schule ( Pingpong, Montag kommen die Fenster, Yella, Falscher Bekenner, Ferien) zeigt wahre Dramen in Bildern des Alltäglichen, die ihre Kraft vor allem aus der Hintergründigkeit der...