Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne, was Evolution ist, wie sie funktioniert und welche Faktoren sie beeinflussen. Schau dir das Video an und erfahre mehr über die Geschichte, die Evolutionstheorie und die Evolutionsbelege.

  2. Das Wort Evolution bedeutet Entwicklung. Es geht darum, wie sich die Lebewesen entwickelt haben. Aus einfachen Lebewesen sind viele weitere entstanden. Die Lehre von der Evolution erklärt, warum es unterschiedliche Pflanzen und Tiere auf der Welt gibt. Die Menschen wussten lange Zeit nicht, wie die Welt und die Lebewesen entstanden sind.

  3. Erfahren Sie, was Evolution bedeutet, wie sie durch natürliche Selektion, Vererbung und Mutation erfolgt und welche Belege und Faktoren dafür sprechen. Lesen Sie auch über die Geschichte der Evolutionstheorie, die Entstehung von Arten, die Evolution des Menschen und die Erdgeschichte.

  4. Wahrscheinlich geschieht das Wunder vor etwa 3,6 Milliarden Jahren: Tote Stoffe verwandeln sich in Leben. Einfache Zellen entstehen, die sich immer weiter verändern und schließlich als Pilze, Pflanze und Tiere die Ozeane, das Land und die Luft erobern. Evolution nennen Fachleute diese Entwicklung.

    • Verena Linde
  5. In diesem Erklärvideo erfährst du, wie Evolution funktioniert. Wir erklären dir, wie sich Lebewesen im Laufe der Zeit verändern und an ihre Umgebung anpassen. Du erfährst, wie natürliche Selektion und Mutationen diesen Prozess vorantreiben. Tauche ein in die Welt der Evolution!

  6. Die biologische Evolution beschreibt die Entwicklung und Entstehung von Arten durch die Veränderung vererbbarer Merkmale. Erklärung. Interaktive Erklärungen. Hol dir die App, um mit den Animationen zu interagieren, damit du komplexe Themen noch besser verstehen kannst. Die biologische Evolution.

  7. Unter einer Evolutionstheorie verstehst du eine Herangehensweise, um die Entstehung und den Wandel von Arten zu erklären. Diese Veränderungen von Arten entstehen während der Evolution (lat. für „ entwickeln ”). Dabei entwickeln sich Populationen von Lebewesen über Generationen hinweg.