Yahoo Suche Web Suche

  1. Study English Only $199 per week.! Enrol Now. Enrol For Accounting , Business , Aged Care Courses

  2. Verbessern Sie Ihr Englisch mit unseren kostenfreien Redewendungen für jeden Anlass! Bringen Sie Farbe in Ihre Sprache mit unseren 10 beliebten englischen Redewendungen!

  3. Einsatzfertiges Englisch-Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Jetzt testen! Finde eBooks und Zeitschriften mit Kopiervorlagen speziell für deinen Unterricht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Feb. 2023 · Hier sind 28 interessante Fakten über die englische Sprache: Englisch ist die offizielle Sprache in 67 Ländern. Etwa 1,5 Milliarden Menschen sprechen Englisch weltweit.

    • Die Englischsprachige Welt
    • Geschichte
    • Varietäten Der Englischen Sprache
    • Anglizismen
    • Ähnliche und Verwandte Wörter Im Hochdeutschen
    • Sprachfallen: „False Friends“
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im April 2017 sprachen weltweit etwa 340 Millionen Menschen Englisch als Muttersprache. Die Schätzungen zur Zahl der Zweitsprachler schwanken je nach Quelle massiv, da unterschiedliche Grade des Sprachverständnisses herangezogen werden. Hier finden sich Zahlen von unter 200 Millionen bis zwei Milliarden Menschen. Der Ethnologue2023 gibt etwa 370 Mi...

    Die Sprachstufendes Englischen lassen sich wie folgt bestimmen: 1. Altenglisch oder Angelsächsisch (Old English) von: 450–1150 2. Mittelenglisch (Middle English)von: 1150–1500 3. Frühneuenglisch (Early Modern English)von: 1500–1750 4. Neuenglisch (Modern English)von: 1750–heute Detaillierter und stellenweise abweichend lassen sie sich so bestimmen:...

    Durch die weltweite Verbreitung der englischen Sprache hat diese zahlreiche Varietäten entwickelt oder sich mit anderen Sprachen vermischt. Folgende Sprachvarietäten werden unterschieden: Für den raschen Erwerb des Englischen wurden immer wieder vereinfachte Formen konstruiert, so Basic English bzw. Simple English oder Einfaches Englisch (vorgestel...

    In andere Sprachen eindringende Anglizismen werden manchmal mit abwertenden Namen wie „Denglisch“ (Deutsch und Englisch) oder „Franglais“ (Französisch und Englisch) belegt. Dabei handelt es sich nicht um Varianten des Englischen, sondern um Erscheinungen in der jeweils betroffenen Sprache. Der scherzhafte Begriff „Engrish“ wiederum bezeichnet keine...

    Eine große Klasse von Unterschieden zwischen der deutschen und der englischen Sprache sind auf die zweite Lautverschiebungzurückzuführen. Dabei liegt die Neuerung auf Seiten der deutschen Sprache; die englische Sprache bewahrt hier den altertümlichen germanischen Zustand. Beispiele sind: 1. engl. t zu hochdeutsch s in water bzw. Wasser(nach Vokal) ...

    Mit den typischen Fehlern, die beim Erlernen und Übersetzen der englischen Sprache auftreten können, beschäftigen sich folgende Beiträge: 1. Falscher Freund 2. Liste falscher Freunde „Englisch“

    Allgemeines

    1. Hans-Dieter Gelfert: Englisch mit Aha. Beck, München 2008, ISBN 978-3-406-57148-0(gemeinsame Wurzeln des Deutschen und Englischen sowie des Französischen und Englischen; Geschichtliches, Etymologisches).

    Literatur über Vokabular, Grammatik und Aussprache

    1. Wolfgang Viereck, Heinrich Ramisch, Karin Viereck: dtv Atlas Englische Sprache. dtv, 2002, ISBN 3-423-03239-1. 2. Michael McCarthy, Felicity O’Dell: English Vocabulary in Use. upper-intermediate and advanced. Cambridge University Press, 1994. 3. Frank R. Palmer: Mood and Modality. Cambridge University Press, 1986, ISBN 0-521-31930-7. 4. Raymond Murphy: English Grammar in Use. Cambridge University Press, 1985. 5. J. C. Wells: Accents of English. Volume I: An Introduction. Cambridge Universi...

    Literatur über Englisch als Weltsprache

    1. Stefan Bauernschuster: Die englische Sprache in Zeiten der Globalisierung. Voraussetzung oder Gefährdung der Völkerverständigung? Tectum Verlag, Marburg 2006, ISBN 3-8288-9062-8. 2. Robert Phillipson: Linguistic Imperialism. Oxford University Press, 2000, ISBN 0-19-437146-8. 3. David Crystal: English as a Global Language. Cambridge University Press, 2012, ISBN 978-1-107-61180-1. 4. Peter Trudgill: European Language Matters: English in Its European Context. Cambridge University Press, Cambr...

    Sprachwissenschaftliche Datenbanken

    1. Englisch im Ethnologue 2. Englisch im World Atlas of Language Structures Online 3. CUBE pronunciation dictionaryAussprachedatenbank für britisches Englisch von Geoff Lindsey und Péter Szigetvári

    a b c Zahl der Muttersprachlerabgerufen am 28. September 2018.
    a b Zahl der Zweitsprachlerabgerufen am 28. September 2018.
    English.Abgerufen am 25. April 2020(englisch).
  2. Die beeidigten Nürnberger Dolmetscher & Übersetzer berichten über spannende Fakten, den Wortschatz, die Geschichte und Grammatik der englischen Sprache.

    • Englisch ist die vorherrschende Sprache im akademischen Bereich. Im Jahre 2020 waren 17 der 20 besten Universitäten in der Weltrangliste englischsprachig.
    • Englisch ist die am meisten verbreitete Geschäftssprache. Wenn du Englisch lernst, bist du nicht nur für Unternehmen im Vereinigten Königreich und in den USA, sondern auch für internationale Unternehmen auf der ganzen Welt interessant.
    • Die beliebtesten Unterhaltungsmedien der Welt sind auf Englisch. Hollywood und Netflix haben uns den Zugang zu brillant erzählten Geschichten und unglaublich sehenswerten Fernsehprogrammen eröffnet.
    • Englisch ist die nützlichste Sprache auf Reisen. Bei so vielen englischsprachigen Menschen wird das Reisen auf der ganzen Welt so viel einfacher! Da Englisch eine gängige Zweitsprache ist, kannst du dich oft auf Englisch unterhalten, um etwas über die Umgebung und Kulturen zu erfahren.
  3. 31. Aug. 2022 · Was kann Englisch im Vergleich zu anderen Sprachen und was nicht? Entdecke 7 Fakten über die englische Sprache und was sie besonders macht.

  4. Die englische Sprache ist eine ursprünglich in England beheimatete germanische Sprache, die zum westgermanischen Zweig gehört. Sie entwickelte sich ab dem frühen Mittelalter durch Einwanderung nordseegermanischer Völker nach Britannien, darunter der Angeln – von denen sich das Wort Englisch herleitet – sowie der Sachsen.

  5. blog.the-british-shop.de › fun-facts-zur-englischen-spracheFun Facts zur englischen Sprache

    2. März 2024 · Von der vielfältigen Klangpalette ihrer Aussprache bis hin zu den unerwarteten Ursprüngen einiger Wörter bietet die englische Sprache eine Fülle von kuriosen und faszinierenden Geschichten. Wir haben hier unsere Fun Facts rund ums Englische zusammengefasst!