Yahoo Suche Web Suche

  1. Vele klanten zijn voor u geholpen. Service door delen in BE. 7 dagen in de week. Uw ervaren bestrijders zijn 24/7 bereikbaar. Snel op locatie en altijd met garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flutsch und weg ist ein britisch - US-amerikanischer Computeranimationsfilm der Regisseure David Bowers und Sam Fell aus dem Jahr 2006. Die Komödie basiert auf einem Filmskript von Fell, der es gemeinsam mit den Drehbuchautoren Peter Lord, Dick Clement und Ian La Frenais verfasste.

  2. 3. Dez. 2006 · sorgen Roddy und Rita in dem neuesten Computertrick-Spektakel „Flutsch und weg“ für Zwerchfellflimmern. Ralf Bauer (40) und Jessica Schwarz (29) leihen den frechen Ratten Stimme und...

  3. 7. Dez. 2006 · Flutsch und Weg ist ein Komödie aus dem Jahr 2006 von David Bowers und Sam Fell mit Kate Winslet und Jessica Schwarz. Aktueller Trailer zu Flutsch und Weg. Ad Console. View ID....

    • (1,7K)
  4. 7. Dez. 2006 · Eine privilegierte Londoner Ratte gerät in die Kanalisation, wo sie gegen kriminelle Viecher kämpfen muss – und die Liebe kennenlernt Früher kamen Trickfilme nur alle Jubeljahre und fast ausschließlich aus dem Hause Disney.

    • (9)
    • Mike Mcneil
    • Henry Anderson, Henry
  5. Flutsch und weg: Regie: David Bowers, Sam Fell Mit Hugh Jackman, Kate Winslet, Ian McKellen, Jean Reno Die Geschichte einer Ratte aus dem oberen Stadtteil, die aus seiner Penthouse-Wohnung die Toilette hinuntergespült wird und in den Abwasserkanälen Londons endet, wo sie eine ganz neue und andere Lebensweise erlernen muss.

  6. Kritik. Handlung. Flutsch und weg. Eine Filmkritik von Katrin Knauth. London Underground. Die dunkle Zeit ist vorbei. Draußen erleuchten gigantische Christbäume düstere Nachmittage und drinnen auf den Kinoweinländen startet pünktlich zur Weihnachtssaison die bunte Trickfilmzeit.

  7. Flutsch und weg ist ein britisch-US-amerikanischer Computeranimationsfilm der Regisseure David Bowers und Sam Fell aus dem Jahr 2006. Die Komödie basiert auf einem Filmskript von Fell, der es gemeinsam mit den Drehbuchautoren Peter Lord, Dick Clement und Ian La Frenais verfasste.