Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bunt, nass und laut – Holi ist das Frühlingsfest der Hindus. Mit ihm begrüßen viele Hindus den Neustart der Natur. Gleichzeitig feiern sie den Sieg des Guten über das Böse und die Liebe des Gottes

  2. de.wikipedia.org › wiki › HoliHoli – Wikipedia

    Holi (Hindi, f., होली, holī) ist ein aus der hinduistischen Überlieferung stammendes indisches Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun (Februar/März). Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens bis zu zehn Tage.

  3. Holi mag traditionell ein Hindu-Fest sein, aber während dieser bunten Feierlichkeiten sind alle gleich. Das Pulver verdeckt die Hautfarbe, an der sich noch immer die gesellschaftlichen Klassengrenzen festmachen. Das Kastensystem verschwindet, Ausländer mischen sich unter die Einheimischen.

    • 57 Sek.
  4. Wie alle indischen und hinduistischen Feste ist Holi untrennbar mit mythischen Geschichten verbunden. Es gibt mindestens drei Legenden, die direkt mit dem Fest der Farben verbunden sind: die Holika-Hiranyakashipu-Prahlad-Episode, Lord Shivas Tötung von Kamadeva und die Geschichte des Ogers Dhundhi.

  5. 29. Juli 2005 · Holi ist eines der vielen indischen Frühlingsfeste des Hinduismus, ist jedoch mit Abstand das populärste und farbenprächtigste indische Fest, weswegen es auch "Fest der Farben" genannt wird. Andere Namen für Holi, das in ganz Indien gefeiert wird sind: Holika oder Holi Phagwa.

  6. 25. März 2024 · 25.03.2024. Sich gegenseitig mit Wasserballons und Farbpulver bewerfen, mitten auf der Straße, in Tempeln oder auch in Party-Locations – so wird heute in Indien das hinduistische Frühlingsfest...