Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Hub: Der Trompeter Freddie Hubbard. So kraftvoll und bissig der Ton, so lyrisch war er in Balladen. Freddie Hubbard wurde auf seinem Instrument in den 60er Jahren zu einem der...

  2. 8. Jan. 2024 · The Hub: Der Trompeter Freddie Hubbard. WDR 3 Jazz. 08.01.2024. 58:00 Min.. Verfügbar bis 08.01.2025. WDR 3. So kraftvoll und bissig der Ton, so lyrisch war er in Balladen. Freddie...

  3. The Hub of Hubbard is an album by trumpeter Freddie Hubbard. It was recorded at Villingen, Black Forest, Germany on December 9, 1969. It was released on the MPS label and features performances by Hubbard, Eddie Daniels , Sir Roland Hanna , Richard Davis and Louis Hayes .

  4. 8. Jan. 2024 · WDR 3. Sendung. WDR 3 Jazz. So kraftvoll und bissig der Ton, so lyrisch war er in Balladen. Freddie Hubbard wurde auf seinem Instrument in den 60er Jahren zu einem der wichtigsten Vertreter des Hardbop und in den 70ern zu einem der Stars des Jazzrock. Diese Episode ist Teil von: WDR 3 Jazz. Alle Episoden der Sendung.

  5. Freddie Hubbard - The Hub of Hubbard (full album) Shhh Peaceful. 7.53K subscribers. 61. 2.3K views 1 year ago. ...more. 00:00 - Without A Song12:55 - Just One Of Those Things20:13 - Blues...

    • 35 Min.
    • 2,8K
    • Shhh Peaceful
  6. 12. Nov. 2021 · Sendung. WDR 3 Giant Steps in Jazz. Auf seinem Instrument wurde er in den 60er Jahren zum wichtigsten Vertreter des Hardbop und in den 70ern zu einem der Stars des Jazzrock. Der Trompeter Freddie Hubbard war ein brillanter Musiker mit einer überragenden Technik - so groß wie sein Ego.

  7. Frederick Dewayne „FreddieHubbard (* 7. April 1938 in Indianapolis, Indiana; † 29. Dezember 2008 in Sherman Oaks, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz - Trompeter . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 2 Diskografie (Auswahl) 2.1 Alben unter eigenem Namen. 2.2 Als Sideman. 2.3 Compilation. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.