Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Odemar (Foto bei Wikimedia Commons) wurde am 31. Januar 1890 als Fritz Otto Emil Odemar und Sohn des Hofschauspielers Fritz Odemar senior 1) (1858 1926) und dessen Ehefrau Anna Emma Charlotte in Hannover 1) geboren. Seine Bühnenlaufbahn begann er 1909 am " Theater Münster "1), weitere Verpflichtungen führten den Schauspieler über ...

  2. Der Sohn des Schauspielers Fritz Odemar (1890 – 1955) konnte zwar seit den 30er Jahren auf eine kontinuierliche Schauspielerkarriere zurückblicken, hatte in verschiedensten Unterhaltungsfilmen vor und hinter der Kamera gestanden und sich auch am Theater einen Namen gemacht, dennoch war er für die TV-Zuschauer ein relativ unbeschriebenes Blatt.

  3. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschErik Ode - steffi-line.de

    Filmografie Hörspiel. Erik Ode wurde am 6. November 1910 als Fritz Erik Signy Odemar in Berlin geboren. Der Sohn des Schauspielers (1890 1955) und der Schauspielerin 1)(1889 1981) besuchte Schulen in Stendal, Saarbrücken sowie Berlin. Dort trat er als Chorsänger an der ""1) auf und kam schon früh mit der darstellenden Kunst in Berührung.

  4. Fritz Odemar. Dieser Artikel behandelt den Schauspieler Fritz Odemar, zu seinem gleichnamigen Vater siehe Fritz Odemar senior. Fritz Otto Emil Odemar (* 31. Januar 1890 in Hannover; † 6. Mai 1955 in München) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Sohn Erik Ode ist ebenfalls Schauspieler geworden. Fritz Odemar in den 1930er Jahren.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Erik_OdeErik Ode – Wikipedia

    2.1 Als Schauspieler. 2.2 Als Regisseur. 2.3 Als Synchronsprecher. 3 Auszeichnungen. 4 Autobiografie. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben. Seine Eltern waren die Schauspieler Fritz Odemar und Erika Nymgau-Odemar. Fritz Odemar wirkte u. a. in zahlreichen Spielfilmen der UFA mit.

  6. Fritz Odemar senior, eigentlich Karl Julius Friedrich Odemar (* 11. Oktober 1858 [1] in Magdeburg; † 9. Dezember 1926 in Frankfurt am Main, Deutsches Reich ), war ein deutscher Theaterschauspieler und Bühnenautor .

  7. erik-ode.de › biographErik Ode

    Erik Ode. Erik Ode. Als Fritz Erik Signy Odemar wird er am 6. November 1910 in Berlin geboren. Der Sohn des Schauspielers Fritz Odemar und der Schauspielerin Erika Nymgau besucht Schulen in Stendal, Saarbrücken und Berlin. Dort tritt er als Chorsänger im Deutschen Opernhaus auf. Er kommt schon früh mit der darstellenden Kunst in Berührung.