Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Verbreitung des Ausdrucks „Heiliges Land“ geht zurück auf das 4. Jahrhundert , als mit dem Ende der Verfolgungszeit und der Auffindung des „wahren Kreuzes Christi“ in Jerusalem durch Kaiserin Helena das Interesse der Christen an den Schauplätzen der Bibel , vor allem an Jerusalem, erwachte.

  2. Juden und Muslime erheben beiderseits Anspruch auf das „Heilige Land“. Seit der offiziellen Teilung des ehemaligen britischen Mandatsgebietes Palästina durch die Vereinten Nationen im Jahr 1947 ist die Geschichte des Landes von blutigen Kämpfen zwischen Israelis und den arabischen Völkern geprägt. Bei den Vereinten Nationen hat ...

  3. Geschichte des Heiligen Landes. Die Geschichte der Region Palästina in der südlichen Levante am östlichen Mittelmeer ist die Geschichte vieler Stämme und Völker, die im Verlauf der Jahrtausende dort siedelten und mit ihrer Kultur und Religion die Entwicklung des Landes prägten.

  4. Im Jahr 587 v. Chr. – ein Schreckensdatum der jüdischen Geschichte – überfällt ein babylonisches Heer das Land. Jerusalem wird erobert, der Tempel zerstört und ein großer Teil der Bevölkerung nach Babylon und an den Unterlauf von Euphrat und Tigris verschleppt.

  5. Exkurs zur Siedlungs-und Bevölkerungsentwicklung, 1800–1914. Die Geschichte des Heiligen Landes ist zwischen Juden und Muslimen ebenso umstritten wie der Besitz des Landes selbst. Gudrun Krämer schiebt in ihrer brillanten...

    • 6
  6. 26. Jan. 2018 · Mit großer Wärme und doppelseitigen Fotos lädt es ein, die Geschichte des Heiligen Landes zu betrachten. Die Texte sind sehr kurz gehalten und beschreiben nur die wichtigsten Phasen der Geschichte. Dabei vermitteln die Erklärungen, die zu jedem Bild geliefert werden, weitere gute Informationen.

  7. Die Geschichte des Heiligen Landes ist zwischen Juden und Muslimen ebenso umstritten wie der Besitz des Landes selbst. Gudrun Krämer schiebt in ihrer brillanten Darstellung den Schleier der religiösen Geschichtsbilder beiseite und erzählt ebenso fundiert wie allgemeinverständlich die Geschichte Palästinas vom Beginn der osmanischen ...