Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2010 · Greta Garbo - Bei Mir Bist Du Schon. CaliforniaDreamin1. 29.3K subscribers. Subscribed. 2.2K. 409K views 13 years ago. Song by The Andrews Sisters. A tribute to the most beautiful woman in the...

    • 3 Min.
    • 410,5K
    • CaliforniaDreamin1
  2. Die vollständige Titelliste sehen (20 Titel) Erstelle dein kostenloses Deezer Konto und höre Greta Garbo: die Top-Hits, Playlists oder die gesamte Diskografie.

  3. Höre Musik von Greta Garbo wie Grand Hotel, Ninotchka & andere. Finde die neuesten Titel, Alben und Bilder von Greta Garbo.

  4. Greta Garbo Songs (albums that she owned) · Playlist · 456 songs · 171 likes.

    • Leben und Karriere
    • Wirkung und Rezeption
    • Filmografie
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Dokumentationen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise und Übersetzungen

    Die frühen Jahre

    Garbo wurde als Greta Lovisa Gustafsson am 18. September 1905 in der Gamla Södra BB Geburtsklinik in Stockholm geboren. Sie war das jüngste der drei Kinder von Karl Alfred „Kalle“ Gustafsson (1871–1920) und Anna Lovisa Gustafsson (geborene Karlsson; 1872–1944). Ihre Eltern hatten bereits einen Sohn namens Sven Alfred (1898–1967) und eine Tochter namens Alva Maria (1903–1926). Die Familie lebte in angespannten finanziellen Verhältnissen in der Blekingegatan 32 im Stockholmer Arbeiterviertel Sö...

    Karrierebeginn in der Stummfilm-Ära

    Im Juli 1922 begegnete sie in der Hutabteilung von PUB dem Regisseur Erik A. Petschler, der ihr eine kleine Rolle in der Slapstickkomödie Luffar-Pettergab. Der Stummfilm, in dem sie noch unter ihrem Geburtsnamen Greta Gustafsson im Badeanzug auftrat, war eine Amateurproduktion ohne richtige Dramaturgie oder markante Figuren. Gleichwohl kündigte sie für das Engagement ihre Anstellung bei PUB mit der Begründung „Eintritt ins Filmgeschäft“. Die schwedische Presse würdigte ihr Debüt mit den Worte...

    Durchbruch in Hollywood

    Im selben Jahr unterschrieb Stiller einen Vertrag mit dem neugegründeten Hollywoodstudio MGM. Garbo begleitete ihren Mentor zu einem Treffen mit Studiochef Louis B. Mayer. Dieser war sehr angetan von der jungen Schwedin und gab ihr einen dreijährigen Studiovertrag. In den ersten beiden Filmen Fluten der Leidenschaft und Dämon Weib wurde Garbo in der Rolle von Südamerikanerinnen mit lockerem Lebenswandel eingesetzt. Die Kritiker priesen die Schauspielerin als aufregende Entdeckung. Bedeutungsv...

    Schauspielerische Ausdrucksmittel

    Über Garbo und ihre Wirkung auf der Leinwand ist viel geschrieben worden. Stellvertretend für die mitunter ausufernden Spekulationen über ihre geheimnisvolle Aura kann Clarence Brown zitiert werden, der in einem Interview mit Kevin Brownlow, abgedruckt im Buch Pioniere des Films, ausführt: Wie Brown ausdrücklich betonte, war Garbo eher eine zurückhaltende Schauspielerin. In fast allen amerikanischen Filmen ist sie eher passiv und meist lethargisch. Offene Gefühlsausbrüche, hysterische oder Wu...

    Vermarktung

    Die Schauspielerin wurde bereits seit 1928 häufig nur mit dem Nachnamen als Garbo angekündigt. Dahinter steckte bewusstes Marketing ihres Studios MGM, das damit versuchte, aus einer relativ unbekannten Schauspielerin eine unverwechselbare Marke zu machen. Indem man in Anzeigen und auf Filmplakaten nur den Nachnamen nannte, wurde an die Tradition der großen Bühnenstars angeknüpft: die große Duse, die göttliche Bernhardt. Mit diesem Kunstgriff adelte man Garbos schauspielerische Fähigkeiten und...

    Umgang mit der Presse

    Im Gegensatz zu ihren amerikanischen Kollegen, die einen meist unbefangenen Umgang mit der Presse pflegten, war Garbo stets darauf bedacht, ihr Privatleben möglichst abzuschirmen. Sie wollte – entgegen der häufig kolportierten Aussage – nicht allein sein, sondern schlicht in Ruhe gelassen werden. Nach 1928 hatte sie so gut wie keinen Kontakt mehr zur Presse. Sie gab während ihrer gesamten Laufbahn – durch Quellen gesichert – nur 14 Interviews. Das Studio nutzte diesen Umstand, um Garbo als Fr...

    Für eine ausführliche Filmografie mit zusätzlichen Informationen zu Regisseur, Studio und Einspielergebnissen der einzelnen Filme siehe→ Greta Garbo/Filmografie A Man’s Man (1929) von James Cruze verwendet Archivmaterial von Greta Garbo und John Gilbert, das in die Handlung integriert wurde.

    Oscar/Beste Hauptdarstellerin 1. Oscarverleihung 1930 (November): Nominierung – Anna Christie und Romanze 2. Oscarverleihung 1938: Nominierung – Die Kameliendame 3. Oscarverleihung 1940: Nominierung – Ninotschka 4. Oscarverleihung 1955: Ehrenoscar– Für ihre unvergesslichen Filmdarstellungen New York Film Critics Circle Awards 1. 1936: Beste Darstel...

    Biografien

    1. David Bret: Greta Garbo: Divine Star. Biteback Publishing, London 2012, ISBN 978-1-84954-251-7. 2. Sven Broman: GARBO on GARBO. Bloomsbury, 1990, ISBN 0-7475-1238-8. 3. Kevin Brownlow: Pioniere des Films. Vom Stummfilm bis Hollywood. Stroemfeld Verlag, Basel und Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-87877-386-2. 4. Robert Gottlieb: Garbo. Farrar, Straus and Giroux, New York 2021, ISBN 978-0-374-29835-7. 5. Michaela Krützen: The Most Beautiful Woman on the Screen. The Fabrication of the Star Greta...

    Sekundärliteratur mit ausführlichen Passagen über Greta Garbo

    1. Thomas Doherty: Pre-Code Hollywood. Sex, Immorality, and Insurrection in American Cinema. 1930–1934. Columbia University Press, New York 1999, ISBN 0-231-11094-4. 2. Lea Jacobs: The Wages of Sin. Censorship and the Fallen Woman Film, 1928–1942. University of California Press, Berkeley u. a. 1997, ISBN 0-520-20790-4. 3. Mick LaSalle: Complicated Women. Sex and Power in Pre-Code Hollywood. St. Martin’s Griffin, New York 2001, ISBN 0-312-28431-4. 4. Mark A. Viera: Sin in Soft Focus. Pre-Code...

    Romane

    1. Lena Einhorn: Liebesverrückt: Ein Roman über die Frau, die Greta Garbo wurde. 1. Auflage, Langen Müller, München 2014, ISBN 978-3-7844-3354-7. 2. Gustaf Sobin: Auf der Suche nach einem verlöschenden Stern. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-8270-0429-1.

    Greta Garbo: The Temptress and the Clown, Schweden/Vereinigte Staaten, 1986, 120 Min., Regie: Dan Säll.
    The Divine Garbo, Vereinigte Staaten, 1990, Regie: Susan F. Walker.
    Greta Garbo – Ein Leben (Greta Garbo: A Lone Star), Großbritannien/Vereinigte Staaten, 2001, 45 Min., Regie: Steve Cole.
    Greta Garbo – Einsamkeit einer Diva (Garbo), Vereinigte Staaten, 2005, 85 Min., Regie: Christopher Bird und Kevin Brownlow.
    Greta Garbo bei Turner Classic Movies(englisch, derzeit von Deutschland aus nicht zugänglich)
    Greta Garbo in der Internet Movie Database(englisch)
    Greta Garbo goes home at lastBBC News vom 17. Juni 1999, abgerufen am 1. Januar 2015. (englisch)
    AFI’s 50 GREATEST AMERICAN SCREEN LEGENDSOffizielle Internetseite des American Film Institutes, abgerufen am 1. Januar 2015.
    Die einsame Göttin des FilmsDer Stern am 18. September 2005, abgerufen am 1. Januar 2015.
    Greta Garbo – Awards. Internet Movie Database,abgerufen am 22. März 2021(englisch).
  5. 28. Feb. 2011 · Listen to music from Greta Garbo like Grand Hotel, Ninotchka & more. Find the latest tracks, albums, and images from Greta Garbo.

  6. Greta Garbo. A new music service with official albums, singles, videos, remixes, live performances and more for Android, iOS and desktop. It's all here.