Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für guantanamera original im Bereich MP3 Downloads

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guantanamera ist die weibliche Form des Adjektivs zu Guantánamo und bedeutet „aus Guantánamo stammend“. Guajira steht in Kuba einerseits für einen Musikstil bzw. einen Tanz, andererseits aber auch für eine Frau vom Lande oder eine Bäuerin.

  2. 4. Juni 2012 · Created by Jakov Mesić :) Joseito Fernandez-Guantanamera

    • 3 Min.
    • 933,3K
    • FreezyCRO
  3. 19. Dez. 2012 · 4.4K. 582K views 11 years ago. Composed by Cuban Joséito Fernández, who used to sing it on his radio show with verses accustomed to the latest news. He recorded the song in 1940 as A Mi Madre...

    • 3 Min.
    • 582,5K
    • waltervdbus
  4. en.wikipedia.org › wiki › GuantanameraGuantanamera - Wikipedia

    " Guantanamera" (pronounced [ɡwantanaˈmeɾa]; Spanish for 'The woman from Guantánamo') is a Cuban patriotic song, which uses a poem by the Cuban poet José Martí for the lyrics. The official writing credits have been given to Joseíto Fernández , who first popularized the song on radio as early as 1929 (although it is unclear ...

  5. Enjoy the classic Cuban song Guantanamera, performed by the legendary Jose Feliciano, who sings the lyrics of Jose Marti, the national hero of Cuba. Watch this video and discover the beauty and ...

    • 5 Min.
    • 5,5M
    • Scout4Me1
  6. 11. Juli 2023 · Das kostenlose Online-Liederbuch. Guantanamera. Volkslied aus Kuba, Text und Melodie: traditionell. Liedtext Melodie Noten. Refrain: Guantanamere, Guajira Guantanamera, Guantanamera, Guajira Guantanamera. Spanischer Orginaltext. 1. Yo soy un hombre sincero, de donde crece la palma, y antes de morirme quiero. echar mis versos del alma. 2.

  7. www.wikiwand.com › de › GuantanameraGuantanamera - Wikiwand

    Das Lied Guantanamera geht in seiner verbreiteten Fassung auf eine Guajira-Melodie der kubanischen Musik zurück. Diese wiederum bezieht sich auf einige Verse aus dem Gedichtzyklus Versos Sencillos des kubanischen Nationalhelden José Martí. In den Jahren 1929 bis 1935 improvisierte José Fernández Díaz im Radio auf aktuelle Tagesereignisse sogenannte Décimas und sang als Refrain ...