Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.methodenkartei.uni-oldenburg.de › methode › heisser-stuhlHeißer Stuhl - Methodenkartei

    Diese Methode eignet sich z.B., um ein literarisches Rollenbild im Deutsch- oder Darstellendes-Spiel-Unterricht zu erarbeiten. Variation. Experten für ein Thema (SuS oder auch Erwachsene, Externe) können auf dem „Heißen Stuhl“ zu einem Thema befragt werden.

  2. 2. Okt. 2015 · Kurzbeschreibung. Auf dem "Heißen Stuhl“ stellt sich eine Person den Fragen der Gruppenmitglieder. Diese Methode kann zur Wiederholung herangezogen werden. Auch persönliche Themen können im Zentrum einer Fragerunde stehen. Ablauf. Legen Sie das Thema fest. Erklären Sie das Ziel der Methode.

  3. First, split your class into different teams (two is best, but if you have a large class, any number could be used). Sit the students facing the board. Then take an empty chair - one for each team - and put it at the front of the class, facing the team members. These chairs are the 'hot seats'.

  4. Hot seat. Um einen Text richtig gut zu verstehen und gemeinsam zu erarbeiten, bietet sich die Methode Hot Seat, derheiße Stuhl“, an. Und so geht ihr vor: Lest euch erst einmal den Text genau durch. Wählt dann jemanden aus der Gruppe aus, der oder die eine Figur aus dem Text darstellt. Er oder sie stellt sich also vor, diese Figur zu sein.

  5. by David Farmer | Drama Strategies. What is Hot Seating? A character is questioned by the group about his or her background, behaviour and motivation. The method may be used for developing a role in the drama lesson or rehearsals, or analysing a play post-performance.

  6. Ma­te­ri­al 18: Ideas for hot seat. Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde. All ques­ti­ons in­clu­de why ?

  7. dem/der S auf dem Hot seat helfen, sich argumentativ zu wappnen. Placemat Bei der Placemat-Methode, einer Form des kooperativen Lernens, sitzen vier S um ein großes Blatt herum, das in fünf Segmente eingeteilt ist. In der Mitte des Blatts befindet sich ein Rechteck oder ein Oval, in das L die Aufgabenstellung eingetragen hat, z. B.