Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Apr. 2023 · April 2023. Zuletzt aktualisiert am 2. April 2023. Nach seiner Veröffentlichung erhielt der Roman eine starke Resonanz. Er wurde nicht nur von Gebildeten gelesen, sondern auch von ehemaligen Soldaten aus allen.

    • Das »Kaisergespräch« Aus Imwesten Nichts Neues
    • Inhaltszusammenfassungzu Im Westen Nichts Neues
    • Dieentstehung Von Im Westen Nichts Neues
    • Weiterführendeliteratur Über Im Westen Nichts Neues

    AchtTage lang könnte man glauben, in einer Rekrutenkaserne zu sitzen, so wirdgearbeitet und exerziert. Alles ist verdrossen und nervös, denn übermäßigesPutzen ist nichts für uns und Parademarsch noch weniger. Gerade solche Sachenverärgern den Soldaten mehr als der Schützengraben. Endlich ist der Augenblickda. Wir stehen stramm, und der Kaiser ersch...

    Paul Bäumer gehört zu einer Gruppe vonSoldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. In der Ruhestellung hinter derFront erinnert er sich zurück an seine Schulzeit. Die patriotischen Redenseines Lehrers Kantorek hatten die ganze Klasse überzeugt, sich freiwillig zumelden. Unterdem Drill ihres Ausbilders Unteroffizier Himmelstoß mussten sie bereits ...

    Bereits Ende 1917 plante Erich MariaRemarque einen Roman über seine Kriegserlebnisse. Aus dem Duisburger St.Vinzenz-Hospital, in das er nach seiner Verwundung durch Granatsplitter am 31. Juli1917, dem ersten Tag der 2. Somme-Schlacht, eingeliefert worden war, bat erseinen an der Front verbliebenen Schul- und Kriegskameraden Georg Middendorf umNachr...

    HerbertCysarz. Zur Geistesgeschichte des Weltkrieges. Die dichterischen Wandlungendes deutschen Kriegsbildes 1910–1930. Halle/Saale: Niemeyer, 1931, 138–143. P. Hagbolt. »Ethical and SocialProblems in the German War Novel«. Journal of English and German Philology32 (1933), 21–32. Edwin M. Moseley. »Christ as DoomedYouth. Remarque’s All Quiet...«. E...

  2. Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete, [1] ist es als Antikriegsroman [2] zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden. [1] [3] Der Roman wird in der Literaturwissenschaft überwiegend der Neuen Sachlichkeit ...

  3. Die Rezeptionsgeschichte des Romans „Im Westen nichts Neues“ geht einher mit weltanschaulichen Analysen der jeweiligen Rezipienten. So spiegelt sie die politische Situation der Weimarer Republik wider, in deren Zeit die Veröffentlichung des Werkes fällt.

    • (9)
  4. 14. Dez. 2017 · Rezension: Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Updated Dez 14, 2017. „Im Westen nichts Neues“ von Erich Maria Remarque ist eines der wohl erfolgreichsten Werke aller Zeiten und eigentlich in jedem Schulunterricht eine Pflichtlektüre. Absolut zu recht wie ich finde, denn so direkt und unverfälscht habe ich noch nie ...

  5. 30. März 2015 · Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«. Text, Edition, Entstehung, Distribution und Rezeption (1928–1930) Thomas F. Schneider. Band 1 der Reihe Exempla critica. https://doi.org/10.1515/9783110950083. Übersicht.

  6. 6. Jan. 2014 · „Im Westen nichts Neues“ zählt zu den bekanntesten Antikriegsbüchern des 20. Jahrhunderts. (picture alliance / dpa) „Seid ihr immer noch hier? Du Kropp, was hält dich zurück? Paul Bäumer,...