Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Indien [ˈɪndi̯ən] (Eigennamen unter anderem Hindi Bhārat Gaṇarājya und englisch Republic of India) ist ein Staat in Südasien. Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents . Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet.

    • Bharata

      Bharata (Sanskrit: भरत bharata = ‚der Geschätzte‘), manchmal...

    • Königstiger

      Etymologie. Der Begriff „Königstiger“ (royal tiger) stammt...

    • Indira Gandhi

      Privates Leben Kindheit und Jugend Indira an der Seite des...

    • Geschichte Indiens

      Die Geschichte Indiens umfasst die Entwicklungen auf dem...

  2. Flagge Indiens: Dieses Portal bietet einen raschen Zugriff auf wichtige Wikipedia-Artikel, die Indien betreffen, insbesondere zu kulturellen, geographischen und politischen Themen. Der Themenbereich Indien umfasst aktuell 15.920 Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia.

  3. www.wikiwand.com › de › IndienIndien - Wikiwand

    Indien [ ˈɪndi̯ən] (Eigennamen unter anderem Hindi Bhārat Gaṇarājya und englisch Republic of India) ist ein Staat in Südasien. Schnelle Fakten. Schließen. Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet.

  4. Indien ist das größte Land in Südasien und bevölkerungsmäßig größte Land der Welt. Indien rühmt sich, die größte Demokratie der Welt zu sein (an der Bevölkerungszahl gemessen). Nachbarländer sind Pakistan, China, Nepal, Bhutan, Bangladesch, Myanmar und Sri Lanka.

  5. 25. Okt. 2018 · Indien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde und grenzt an Bangladesch, Bhutan, China, Myanmar, Nepal und Pakistan. Abwechslungsreiche Landschaften, fünftausend Jahre Geschichte und unzählige Tempel, Festungen und Kloster, sowie das weltberühmte Taj Mahal in Agra ziehen Reisende in ihren Bann.

  6. Die Geschichte Indiens umfasst die Entwicklungen auf dem Indischen Subkontinent von der Urgeschichte bis 1947 und die Entwicklung der Republik Indien vor ihrer Gründung 1947 bis zur Gegenwart. Die älteste bekannte Zivilisation auf dem Indischen Subkontinent und eine der ältesten Hochkulturen der Welt ist die Indus-Kultur. Ihre Geschichte ...