Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazz hat, bei allen Gemeinsamkeiten, andere Zielsetzungen als Rock. GESCHICHTE. Die Geschichte des Jazzrock lässt sich grob in drei Phasen einteilen: die erste Phase begann etwa Mitte der 1960er-Jahre, als Rock- wie Jazzmusiker in tastenden Versuchen Möglichkeiten gemeinsamen Spiels fanden.

    • jazz rock die geschichte1
    • jazz rock die geschichte2
    • jazz rock die geschichte3
    • jazz rock die geschichte4
    • jazz rock die geschichte5
  2. Fusion, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt, ist ein Musikstil, der sich seit Beginn der 1960er-Jahre ausbildete und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Fusion war in den 1970er-Jahren populär.

  3. 1. Mai 2024 · Praxistipps. Freizeit & Hobby. Geschichte des Jazz: Von den Anfängen bis heute. 01.05.2024 00:47 | von Marina Pavel. Die Geschichte des Jazz zeigt, dass dieser Musikstil im Laufe der Zeit...

  4. Geschichte des Jazz – Wikipedia. Der Jazz prägte die Musik des vorigen Jahrhunderts. Seine Geschichte begann jedoch schon in den letzten Jahrzehnten davor. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte (19. Jahrhundert) 2 Entstehung des Wortes „Jazz“ und der Oldtime Jazz (seit 1900) 3 Swing (seit 1928) 4 Modern Jazz (seit 1940) 5 Free Jazz (seit 1960)

  5. 12. Feb. 2010 · Fusion Jazz ist eine Art Verschmelzung von Rock und Jazz und hat seine Basis zu Beginn der 60er Jahre. Je nachdem, von wo verschmolzen wurde, nannte man das Ergebnis Jazzrock = kommend vom Jazz oder Rockjazz = kommend vom Rock.

  6. Die Geschichte des Jazz: Der Jazz ist eine der einflussreichsten Musikstile der modernen Musikwelt und hat seinen Ursprung in den USA. Ende des 19. Jahrhunderts begann sich der Jazz in den Südstaaten der USA zu entwickeln und wurde maßgeblich von afroamerikanischen Musikern geprägt.

  7. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Jazz ist eine ungefähr um 1900 in den Südstaaten der USA entstandene, ursprünglich überwiegend von Afroamerikanern hervorgebrachte Musikrichtung, die in vielfältiger Weise weiterentwickelt wurde, häufig im Crossover mit anderen Musiktraditionen und Genres. Mittlerweile werden auch Musikformen zum Jazz gezählt, die oft nur lose ...