Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katz und Maus ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1967. Der Film entstand nach der gleichnamigen Novelle von Günter Grass . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Trivia. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der Film spielt in Danzig während des Zweiten Weltkriegs.

  2. 18. Okt. 2007 · Kinostart: 18.10.2007 | Polen, Deutschland (1967) | Kriegsfilm, Drama | 88 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Katz und...

    • (20)
  3. 15. Mai 2020 · 23K views 3 years ago. A film adaptation of the book by the same name written by Günter Grass. Pilenz, the narrator, revisits places of his WWII childhood in Nazi Germany, going through memories...

    • 86 Min.
    • 24,1K
    • Springy Flap
  4. Bald zieht er freiwillig in den Krieg… Ist deutscher Militarismus eine Zwangsneurose? Die kunstvolle Grass-Adaption von Regisseur Hans-Jürgen Pohland geht dieser Frage nach. Die Hauptrolle spielen Lars und Peter Brandt, die Söhne des späteren Bundeskanzlers Willi Brandt.

    • (4)
    • Lars Brandt
    • Hansjürgen Pohland, Hansjürgen
  5. 18. Okt. 2007 · Katz und Maus. Kinostart: 18.10.2007. Dauer: 88 Min. Genre: Drama. FSK: ab 18. Produktionsland: BRD. Filmverleih: Salzgeber. 1959. Pilenz (Wolfgang Neuss) erinnert sich an einen bewunderten...

    • (8)
  6. Katz und Maus ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1967. Der Film entstand nach der gleichnamigen Novelle von Günter Grass.

  7. www.filmportal.de › film › katz-und-maus_72e3974273e64816b6Katz und Maus | filmportal.de

    BR Deutschland 1966/1967 Spielfilm. Quelle: Murnau-Stiftung, DIF. Lars Brandt. Alle Fotos (4) Inhalt. Danzig während des Zweiten Weltkrieges. Hier lebt Joachim Mahlke, der eine körperliche Missbildung hat: einen auffallend großen Adamsapfel. Der gilt als ein Symbol früh entwickelter Männlichkeit und isoliert Joachim von der Gemeinschaft.