Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. allgemeiner (nicht zu vermeidende) Nebenwirkung, nachteilige Begleiterscheinung, die durch eine zielgerichtete (unverzichtbare) Maßnahme verursacht wird (zum Beispiel ein Wasserschaden beim Löschen eines Brandes) Allmählich wird einer breiteren Öffentlichkeit bewusst, dass die zur Rettung von Banken und Finanzsystemen eingesetzte ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kollateralschaden' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Gefundene Synonyme: Begleitschaden, Kollateralschaden, Randschaden, (unerwünschte) Begleiterscheinung, Kollateralschaden, Nebenwirkung (med.), Kollateralschaden, Der Zweck heiligt die Mittel., Wo gehobelt wird, da fallen Späne.,

  4. Andere Wörter (Synonyme) für Kollateralschaden sind (Gruppen mit jeweils ähnlicher Bedeutung): Begleitschaden; Kollateralschaden; Randschaden (unerwünschte) Begleiterscheinung; Kollateralschaden [figürlich] Nebenwirkung (med.) Der Zweck heiligt die Mittel. (Sprichwort) Kollateralschaden [gebräuchlich, militärisch, verhüllend]

  5. Als Randschaden, Begleitschaden oder Kollateralschaden (von englisch collateral damage, aus lateinisch collateralis „seitlich, benachbart“) wird im Feuerwehr - und Rettungswesen jener Schaden bezeichnet, der durch die Rettungsmaßnahme erst verursacht wurde, aber zur Erreichung des Ziels unabdingbar war, beispielsweise ein Wasserschaden beim Lösc...

  6. Das Wort „Kollateralschaden“ klingt so, als wenn der Schaden auf jeden Fall nur ein kleiner Schaden wäre. Es erweckt den Eindruck, als wären Menschen eine Sache, die "kaputt" geht. Tatsächlich aber wird mit dem Begriff oft ein grausames Kriegsgeschehen benannt.

  7. Synonyme: [1] Begleitschaden. Gegenwörter: [1] Kollateralnutzen, Primärnutzen, Sekundärnutzen. Oberbegriffe: [1] Kriegsschaden. Beispiele: