Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl die Kunst der Falknerei mindestens 3.500 Jahre alt ist, sind die Grundprinzipien beim Abtragen und bei der Beizjagd im Kern die gleichen geblieben, wobei der technische und medizinische Fortschritt, wie auch die ethologischen Kenntnisse der heutigen Zeit, eine dem modernen Tierschutzgedanken Rechnung tragende Praxis ermöglichen.

  2. www.salzburg-burgen.at › de › burg-hohenwerfenFalknerei | Burg Hohenwerfen

    Zu den absoluten Highlights der Burg Hohenwerfen zählt die beeindruckende Greifvogelschau des historischen Landesfalkenhofes. Falken, Geier, Adler und andere heimische Greifvögel zeigen mehrmals täglich ihre Flugkünste und geben Einblicke in die jahrhunderte alte Kunst der Falknerei.

    • kunst der falknerei1
    • kunst der falknerei2
    • kunst der falknerei3
    • kunst der falknerei4
    • kunst der falknerei5
  3. 7. Apr. 2024 · Die Falknerei, die Kunst der Jagd mit Greifvögeln, hat in Europa, insbesondere im Mittelalter, eine lange und traditionsreiche Tradition. Falken wurden wegen ihrer Jagdfähigkeiten hoch geschätzt und die Falknerei galt als edler Sport, der von Königen und der Elite ausgeübt wurde.

  4. Stauferfalknerei. In der Stauferfalknerei am Kloster Lorch wird die Kunst der Falknerei in der staufischen Tradition weiter gepflegt. Vor traumhafter Kulisse erleben Sie Greifvögel hautnah. Der Faszination von Falken, Adlern und anderen Greifvögeln kann sich niemand entziehen.

  5. Falknerei ist die Kunst, mit Vögeln zu jagen. Im engsten Sinne umfasst der Terminus „Falknerei“ die Jagd mit speziell dafür abgerichteten Falken, es werden aber auch Habichte, Sperber und Adler eingesetzt. Aus der jahrhundertealten Tradition der höfischen Falcencorps entwickelte sich eine traditionsbewusste, nachhaltige Jagdform, die ...

  6. 23. Mai 2024 · Die Falknerei, die Kunst mit Vögeln zu jagen, gilt seit mehr als zehn Jahren als immaterielles UNESCO-Kulturerbe. Auf Schloss Waldreichs (Bezirk Zwettl) kann man Falkner und ihre Greifvögel bei...