Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anfang der 1950er-Jahre in London: Der Franzose Ripois (Gérald Philipe) ist notorischer Schürzenjäger. Als seine reiche Gattin die Scheidung will, kommt das dem Charmeur nur gelegen, plant er doch, ihre beste Freundin zu erobern. Aber Pat (Natasha Parry) gibt sich von den Avancen unbeeindruckt… Amouröse, in Rückblicken erzählte ...

  2. Puccini - Liebling der Frauen ist ein Film von Carmine Gallone mit Gabriele Ferzetti, Märta Torén. Synopsis: Filmbiografie über Leben und Werk Giacomo Puccinis (1858-1924).

    • Carmine Gallone
    • 1953
    • Handlung
    • Produktionsnotizen
    • Auszeichnung
    • Kritiken
    • Einzelnachweise

    London zu Beginn der 1950er Jahre: André Ripois ist ein hommes à femmes, ein unverbesserlicher aber charmanter Schlingel und Herzensbrecher, dem keine Dame widerstehen kann. Den mit einer Britin verheiratete Franzosen, der das leichte Leben liebt, hat es in die englische Hauptstadt verschlagen, wo er unverdrossen seinem einzigen Hobby nachgeht: den...

    Die Dreharbeiten zu Liebling der Frauen zogen sich vom 8. Juli bis zum 3. Oktober 1953 hin, die Studioaufnahmen wurden in den Elstree Studios hergestellt, die Außenaufnahmen in London. Die Uraufführung fand am 3. April 1954 im Rahmen des Internationalen Filmfestspielen von Cannesstatt, französischer Massenstart war am 19. Mai 1954. Die deutsche Pre...

    René Clement wurde 1954 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Regiepreis ausgezeichnet. Die Drehbuchautoren waren 1955 für den British Academy Film Awardnominiert.

    In Der Spiegelwar zu lesen: „Gérard Philipe als ein Franzose in London, als etwas schäbiger, wenngleich hier sechsfach siegreicher Frauenheld. Regisseur René Clément hat seinen Landsmann Philipe nicht nur zu Selbstironie und Selbstbezichtigung angestachelt, sondern auch so viel Witz und Natur am Rande der gleichförmigen Handlung untergebracht, daß ...

    Liebling der Frauen in der Deutschen Synchronkartei.
    Liebling der Frauenin: Der Spiegel 31/1954.
    ARD-Programmtippauf programm.ard.de.
  3. Liebling der Frauen. Liebesfilm | Frankreich/Großbritannien 1953 | 105 Minuten. Regie: René Clément. Kommentieren. Teilen. Ein liebenswerter Frauenheld schlägt sich in London als mittelmäßiger Hochstapler durchs Leben, bis er eine Frau heiraten muß, die seine Schwindeleien durchschaut.

  4. Überblick. Puccini - Liebling der Frauen. Biopic | Italien 1953 | 110 Minuten. Regie: Carmine Gallone. Kommentieren. Teilen. Melodramatische Filmbiografie über Leben und Werk Giacomo Puccinis (1858-1924). Vortreffliche Ausschnitte aus seinen Opern stehen neben ideenlos gespielten und inszenierten Szenen im Stil italienischer Kostümfilme.

  5. Puccini - Liebling der Frauen, Meister der Melodien ist ein Drama aus dem Jahr 1953 von Carmine Gallone mit Gabriele Ferzetti und Märta Torén. Komplette Handlung und Informationen zu Puccini...

  6. Für das Porträt eines einsamen Verführer „Monsieur Ripois“, den Gérard Philipe mit wunderbarer Leichtigkeit interpretiert, wurde René Clément 1954 in Cannes mit dem Preis der besten Regie geehrt. Dazu trug sicher auch bei, dass ein großer Teil der in London spielenden Straßenszenen mit versteckter Kamera gedreht wurde, was dem Film einen stark realistischen Einschlag verleiht. - Ab 16.