Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. März 2021 · Die letzte Königin Frankreichs hatte vier Kinder, die unter der Revolution leiden mussten. Erfahren Sie, was aus Marie-Thérèse, Louis Joseph, Louis Charles und Sophie wurde.

  2. Durch Heirat mit dem Thronfolger Ludwig August wurde sie am 16. Mai 1770 Dauphine von Frankreich. Nach der Thronbesteigung ihres Gatten als Ludwig XVI. war sie vom 10. Mai 1774 an Königin von Frankreich und Navarra; während der Französischen Revolution trug sie vom 4. September 1791 bis zum 10. August 1792 den Titel Königin der Franzosen.

  3. 16. Mai 2021 · Mai 1770 auf einer Rheininsel bei Straßburg von ihrem Gefolge getrennt und neu angekleidet zu Marie-Antoinette wurde, jedes Verständnis. Der Ehemann: König Ludwig XVI. von Frankreich...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. Für die französische Öffentlichkeit allerdings ist und bleibt Marie Antoinette die abgehobene Dame aus dem feindlichen Österreich, während ihr farbloser Ehemann bis zur Revolution von vielen Franzosen verehrt wird.

  5. Marie Antoinette wurde nach der Hochzeit mit dem König Frankreichs Ludwig XVI. zu einer der berühmtesten Frauen des 18. Jahrhunderts. Lest ihre Geschichte!

    • Wiebke Plasse
  6. Die Brautfahrt der Marie-Antoinette (ursprünglich Maria Antonia) von Österreich führte die zwei Tage zuvor per Stellvertreter verheiratete erst 14-jährige Tochter Kaiserin Maria Theresias ab dem 21. April 1770 von ihrem Geburtsort Wien nach Versailles, wo sie die Ehefrau des späteren französischen Königs Ludwig XVI. wurde.

  7. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › Marie-AntoinetteMarie Antoinette

    Marie Antoinette (1755–1793) war die Ehefrau von Louis XVI und die Königin von Frankreich zwischen 1774 und 1792. In populären Berichten wird Antoinette als störende und verachtete Figur dargestellt. Glaubt man der Folklore, war sie fast im Alleingang für die Auslösung der Französischen Revolution verantwortlich. Der Legende nach ...