Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Mikrofilm ist als Speichermedium sehr lange haltbar. Man geht bei entsprechender Lagerung von 500 Jahren Haltbarkeit aus. Zudem können Informationen mit einfachsten Mitteln zurückgewonnen werden. Es genügt ein Vergrößerungsglas.

  2. 13. Apr. 2021 · Mikrofilm ist ein fotografiertes Dokument, das auf Film gespeichert wird und mehrere hundert Jahre haltbar ist. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Bedeutung und die Vorteile der Mikroverfilmung als Datenspeicherungsmethode.

  3. Beim Mikrofilm in s-w auf Basis von Silberhalogenid (Silberfilm), der wegen seiner deutlich besseren Halbtonqualität sich als Master und auch Duplikatfilm empfiehlt, wird bei adäquater Lagerung derzeit von einer Haltbarkeit von bis zu 500 Jahren

    • 46KB
    • 11
  4. 9. Juni 2005 · "Ein „altes“ analoges Fotoalbum kann von Ihren Urenkeln noch problemlos angesehen werden, eine selbst gebrannte CD z.B. hält bei optimaler Lagerung 7-10 Jahre und nach jeweils spätestens 20 Jahren...

  5. 23. Feb. 2021 · Neben optischen Datenträgern wie der Blu-ray mit über 100 Jahren Haltbarkeit ist der Mikrofilm mit das langlebigste Archivmedium, mit einer geschätzten Haltbarkeit von ca. 500 Jahren. Optische Libraries erfreuen sich allerdings nach wie vor großer Beliebtheit, wenn es um die Archivierung geht.

  6. Ausgabeformate: 35 mm Rollfilm (Original-Silberfilm mit einer Haltbarkeit von 400 bis 500 Jahren), 35 mm Diazo-Duplikatfilm als Arbeitsfilm, Mikrofilmlochkarten und Duplikate. Vorteile der Mikroverfilmung technischer Zeichnungen und Pläne: Normgerechte Verfilmung zur sicheren Langzeitarchivierung.

  7. 28. Juni 2006 · Mit einer Haltbarkeit von 500 Jahren. Und der Nachteil dieser sehr geringen Filmempfindlichkeit ist heutzutage kein Problem mehr, denn wir können mit einem Laserbelichter genügend Licht da...