Yahoo Suche Web Suche

  1. aboalarm.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    100% sicher kündigen mit aboalarm. Verliere keine Zeit und spare bares Geld! aboalarm bietet dir rechtssicheren Kündigungsversand inkl. Versandnachweis.

  2. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feminismus ist für uns kein Trend, sondern unsere Haltung. Intersektional und inklusiv. Das Missy Magazine fokussiert konsequent die Perspektiven von FLINTA und BIPoC. Popkulturell, politisch,…

    • Alle Hefte

      Alle Hefte - Startseite - Missy Magazine

    • Schwerpunkt

      Schwerpunkt - Startseite - Missy Magazine

    • Glossar Hä

      Unser Glossar gegen die Angst vor Wörtern.

    • Alle Artikel

      Das Missy Magazine wird 10 Jahre alt. Das heißt zehn Jahre...

    • Kolumnen

      Kolumnen - Startseite - Missy Magazine

    • Abo

      Online Abo. Du möchtest schnell und unkompliziert auf alle...

    • Kontakt

      Dann nutze bitte unser Online-Formular für deinen...

    • Jobs

      Die Ausschreibung für Praktika 2024/2025 beim Missy Magazine...

  2. Über Missy. Missy ist das Magazin für Pop, Politik und Feminismus. 2008 von Stefanie Lohaus, Chris Köver, Sonja Eismann und Margarita Tsomou gegründet, steht das Missy Magazine heute mit sechs Ausgaben im Jahr für unabhängigen, feministischen Journalismus. Wir schreiben über trans Familien, Sexarbeit, Rechtsruck, Coding, Fat Acceptance, ...

    • Aufschlag
    • Kultur & Gesellschaft
    • Politik & Protest
    • Titel
    • Dossier: Verkehrte Welt
    • Sex, Körper & Style
    • Mode
    • Edutainment

    Banden Bilden: Friends who care. Als unsere Autorin letztes Jahr fast an einem Hirntumor starb, sorgten ihre Freund*innen dafür, dass sie damit nicht alleine war – und lernten sich dabei gegenseitig kennen. – S. 12 Lieblingsstreberin: Elena Greco und Raffaella Cerullo.– S. 13 Work Work Work: Straßenbahnfahrerin.– S. 14 Hä, was heißt denn Tone Polic...

    Mein Freund, der Berg:Ein Jahr nach dem Tod der Künstlerin und Schriftstellerin
Etel Adnan würdigen zwei Ausstellungen und eine neue Buchübersetzung ihr Schaffen. – S. 17 Accra, Berlin, Community:Die Musikerin Oihane Roach und die Künstlerin Poetra Asantewa verbrachten zwölf Wochen miteinander. Ein Gespräch über feministische Kulturproduktion in Gh...

    Real Talk: „Das könntest du sein“.Seit der Besetzung durch die Taliban gehen immer mehr afghanische Frauen für ihre Rechte auf die Straße. Die Aktivistin Diba Mashreqie über die Situation von LGBTQ und Frauen. – S. 35 Reportage: Baraye… Für den Frühling.Eine revolutionäre Bewegung hat Iran erfasst, ihr Schlachtruf: „Jin, Jiyan, Azadî“. Trotz Widers...

    Die Nerv-Trompete.„Home“, so heißt das neue Album der Wahlberlinerin Perera Elsewhere, die nicht nur mit ihrem Alias signalisiert, dass „Zuhause“ mehr als ein Ort sein kann. Über Eskapismus als Widerstand, White-Dude-Dominanz im Sound Engineering und das politische Potenzial von Fehlern. – S. 48

    Autos: klimafeindlich, nur was für Macker oder doch ein bisschen emanzipatorisch? Während Aktivist*innen für autofreie Städte kämpfen, setzen andere auf Elektrofahrzeuge. Doch wie sieht es mit den Produktionsbedingungen aus? Und kann eine neue Verkehrsinfrastruktur gelingen, die für alle zugänglich und sicher ist? Ausbremsen:Der Volksentscheid „Ber...

    Sex-Kommentar: Chatten und so.Die Pandemie hat die Renaissance des Sextings eingeleitet. Doch unsere Autorin geht way back: Schon als Teen war sie auf MSN-Messenger Stammspielerin. – S. 67 Gesundheit: Kein Happy End. Wie lässt sich die Achterbahnfahrt einer Kinderwunschbehandlung überstehen? Vor allem, wenn am Ende kein Baby geboren wird? Ein Erfah...

    Moodboard. – S. 72 Styleneid:Fatma Saltwater – S. 73 Tragbare Gemälde:Raus aus den Museen, rein in den Alltag: Diese sechs Künstler*innen machen Kleidung, die mit den üblichen Regeln der Kunst bricht. – S. 74

    Musik: Revolutionäre Liebe.Die brasilianische Künstlerin Bia Ferreira kreiert auf ihrem neuen Album einen Raum für Widerstand. Sie bietet Identifikation für jene, die um ihr Leben fürchten müssen. – S. 79 Musiktipps.– S.80 Podcasttipps. – S. 84 Film: Die Vergessenen. Der Film „Wet Sand“ ist ein Aufschrei gegen Unterdrückung und Queerfeindlichkeit. ...

  3. Vor 5 Tagen · Rette Missy. Wie steht es um die Rettung des Missy Magazines? Von Ulla Heinrich. 29.05.2024. Stand Oktober 2023. v on Ulla Heinrich, Geschäftsführung. Wir wissen, dass viele von euch mittlerweile ein Missy-Abo abgeschlossen und zusätzlich auch der eigenen Oma, Nachbar*in und besten Freund*in ein Abo geschenkt haben. Danke, das ist toll!

  4. Missy Magazine (Eigenschreibweise: MISSY MAGAZINE; bis Heft 02/10 mit dem Untertitel Popkultur für Frauen) ist eine deutsche feministische Zeitschrift . Geschichte. Den Titel „Missy Magazine“ entwickelten die Gründerinnen Sonja Eismann, Stefanie Lohaus, Chris Köver und Margarita Tsomou.