Yahoo Suche Web Suche

  1. ab-in-den-urlaub.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Buche clever & flexibel: Für viele Angebote kostenlose Umbuchung & Stornierung möglich! Entdecke die beliebtesten & schönsten Reiseziele & spare bis 60% - Dein Glück beginnt hier

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2019 · Geschichten und Legenden um die Unterwelt ziehen sich durch alle Mythologien der Welt. Wir begeben uns auf kulturelle, literarische und mythische Reise.

    • Aeneas

      “Leicht ist der Abstieg zur Unterwelt” – Eine mythische...

    • Jorge Luis Borges

      Vorheriger Beitrag Zurück “Leicht ist der Abstieg zur...

    • Odyssee

      Sehnsucht nach und Aufbruch in den Kosmos: Mythische Aspekte...

  2. Die Unterwelt der griechischen Mythologie kennt zwei Namen, die zugleich auch die sie beherrschenden Götter benennen: Erebos und Hades. Bei Hades ist die Bezeichnung für das Reich der Unterwelt älter als die Gottheiten.

    • Die Flüsse der Unterwelt in der griechischen Mythologie. Acheron ("Der schwarze Fluss") Styx ("Die Schwurzeugin der Götter") Phlegethon ("Der Flammende") Lethe ("Der Fluss des Vergessens")
    • Die großen Totenflüsse im Hades: Acheron und Styx. Schon Homer beschreibt in seinem Epos Odyssee die griechischen Unterweltflüsse – die genauen Beschreibungen unterscheiden sich aber von Autor zu Autor.
    • Acheron, der Fluss der Qualen. Acheron (Ἀχέρων) ist laut Aischylos der Grenzfluss zur Unterwelt, der vom Fährmann Charon überquert wird. Daher wird sein Name oft auch als Synonym zur Unterwelt verwendet.
    • Die Schwurzeugin der Götter - Styx. Styx (Στύξ) ist ein Fluss der Unterwelt und gleichzeitig die wichtigste Schwurzeugin der olympischen Götter. Ihr Name leitet sich vom altgriechischen στύγειν ab, was so viel bedeutet wie "verabscheuen", "fürchten", "meiden".
  3. 28. Jan. 2024 · Ich stelle euch die wichtigsten Orte und Götter der griechischen Unterwelt vor. Ihr erfahrt, wie man in die Unterwelt kommt, wer sie bewacht und welchen Helden es schon gelungen ist, der Unterwelt wieder zu entkommen. Einer der Unterweltflüsse fließt entlang des Palastes von Hades. Inhaltsverzeichnis.

  4. Die Unterwelt ist der Wohnort der Todes-und Unterweltgottheiten. Hierher gelangen die Verstorbenen, meist von Seelenführer oder Fährmann geleitet, über das Grenzwasser. Im Westen, jenseits des Ozeans, wo die Sonne untergeht, wird der Eingang zur Unterwelt vermutet.

  5. 26. Aug. 2020 · Unterwelt, Hades, Hölle: Mythische Reisen in diese Sphäre faszinierten Autoren unterschiedlicher Epochen, Nationalitäten und Milieus.

  6. Die Mythologie ist voll von Geschichten, die mit griechischen Orten verbunden sind, wo die Vorstellungskraft immer noch eingefangen wird und zu neuen Reisen anregt. Von der Akropolis bis zum Berg Olymp: Bereite dich auf eine Reise in die Zauberwelt der Antike.