Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der am 22. Juni 1941 begonnene Krieg gegen die Sowjetunion war ein Bewegungskrieg mit ständig wechselnden Fronten. Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer auf einer Länge von knapp 1.600 Kilometern erstreckte sich der Frontabschnitt bei Angriffsbeginn.

  2. Die Entwicklung der Lage an der Ostfront vom Herbst 1942 bis Frühjahr 1943. (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) Frontverlauf und Operationsplanung des Oberkommandos des Heeres und der Wehrmacht 1941.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Die Ostfront war bis Juni 1944 (Invasion in der Normandie) die wichtigste Landfront der Alliierten im Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland und seine Verbündeten. Adolf Hitler gab seinen Entschluss zu diesem Angriffskrieg dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) am 31. Juli 1940 bekannt und befahl am 18.

  4. Die Karte zeigt den Verlauf der Ostfront Anfang April 1944. Der insgesamt ca. 1.600 km lange Frontabschnitt erstreckte sich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer. Die deutschen Truppen konnten zu Beginn des Überfalls auf die Sowjetunion im Juni 1941 einige Erfolge erzielen, die ihnen erhebliche territoriale Gewinne einbrachten.

  5. 4. März 2019 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 10 Min.
    • 523,6K
    • Map2Brain
  6. Am 14. Juli ordnete Hitler die Neuausrichtung des Rüstungsprogramms auf Luftwaffe und Marine auf Kosten des Heeres an, deren geplanter Einsatz sowohl die direkten Angriffe auf England und dessen Schifffahrt im Atlantik als auch die britische Stellung im Nahen Osten umfassen sollte.

  7. Die Entwicklung der Lage an der Ostfront vom Herbst 1942 bis Frühjahr 1943. Datei herunterladen (© Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) Frontverlauf und Operationsplanung des Oberkommandos des Heeres und der Wehrmacht 1941.