Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Lebensmittel jetzt online bestellen. Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Forschungsmuseum Schöningen präsentiert seine weltberühmten archäologischen Grabungsergebnisse, die ältesten Holzwaffen der Welt, in unmittelbarer Nähe zum Fundort. Dazu bietet es preisgekrönte Architektur auf einem weitläufigen Freigelände, direkt an der Kante des ehemaligen Tagebaus.

  2. The Forschungsmuseum Schöningen uniquely combines the exciting experience of the Palaeolithic with cutting-edge archaeological research in an innovative exhibition concept. Visitors travel back about 300,000 years to the Palaeolithic and meet the first inhabitants of Lower Saxony.

  3. Das Forschungsmuseum Schöningen ist ein Besucherzentrum und Museum in Schöningen im Landkreis Helmstedt, das vor allem der Ausstellung der Schöninger Speere und der Darstellung der Lebens- und Umweltverhältnisse zu deren Entstehungszeit vor rund 300.000 Jahren dient.

  4. Das paläon wird als Forschungsmuseum Schöningen vom Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege weitergeführt. Das Team heißt Sie herzlich Willkommen! Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: Forschungsmuseum Schöningen. Aktuelle Informationen als PDF. Öffnungszeiten. November bis Februar. mittwochs bis sonntags.

  5. Forschungsmuseum Schöningen (ehemals paläon): Eine spannende Reise in die Steinzeit erwartet die Besucher im Forschungsmuseum Schöningen, dem ehemaligen paläon. An der Fundstelle der berühmten Schöninger Speere lässt sich heute verfolgen, wie der Homo heidelbergensis hier vor rund 300.000 Jahren lebte und natürlich, wie er mit den ...

  6. In Schöningen fahren Sie auf die L652 Richtung Hötensleben – das Forschungsmuseum Schöningen liegt auf der linken Seite. Mit dem Rad und zu Fuß Schöningen liegt im Naturpark Elm-Lappwald, durch den zahlreiche (Rad-)Wanderwege führen.

  7. Forschungsmuseum - Es sind die ältesten erhaltenen Jagdwaffen der Menschheit. Auf einem Vorfeld des Tagebaus wurden die "Schöninger Speere" entdeckt, die um die 300.000 Jahre alt sind. Sie werden jetzt neben vielen anderen Funden im Forschungsmuseum Schöningen, dem ehemaligen "Paläon", ausgestellt.