Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Hans Ludwig David Paul Yorck von Wartenburg (* 1. April 1835 in Berlin ; † 12. September 1897 in Klein Öls , Landkreis Ohlau , Provinz Schlesien ) war ein deutscher Jurist und Philosoph sowie Majoratsherr des Gutes Klein Öls.

  2. Hans Ludwig David Götz Peter Paul Graf Yorck von Wartenburg war letzter Fideikommissherr auf Schloss Klein Öls, Vortragender Legationsrat I. Klasse, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und erster Konsul der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich.

  3. Paul Yorck verfasste bedeutsame philosophische Schriften und gehörte nach dem Tod seines Vaters 1865 ebenfalls als Liberaler dem Herrenhaus an. Er nahm an allen Einigungskriegen teil und war bei der Proklamation Wilhelms I. zum deutschen Kaiser in Versailles 1871 anwesend.

  4. Hans Ludwig David Paul, Graf Yorck von Wartenburg (1 April 1835 – 12 September 1897) was a German lawyer, writer, and philosopher.

  5. Letzter Eigentümer des Guts und damit auch der Bibliothek war Paul Yorck von Wartenburg (1902 - 2002). Sein Bruder Peter (1904-1944) war am Attentat vom 20. Juli 1944 beteiligt. Nach dessen Verhaftung und Hinrichtung wurde die Familie von Paul Yorck in Sippenhaft genommen und das Gut beschlagnahmt. Paul Yorck kam zunächst in Gestapo-Haft in ...

  6. 19. März 2012 · Count Hans Ludwig Paul Yorck von Wartenburg (1835–1897) was a German philosopher. He is primarily known for his long collaboration with his friend Wilhelm Dilthey (1833–1911) and for his impact on Martin Heidegger (1889–1976) and Hans-Georg Gadamer (1900–2002).

  7. Graf Hans Ludwig David Paul Yorck v on Wartenburg (* 1. April 1835 i n Berlin ; † 12. September 1897 a uf Schloss Klein Öls , Landkreis Ohlau , Niederschlesien ) w ar ein deutscher Jurist u nd Philosoph s owie Majoratsherr d es Gutes Klein Öls.