Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Querulant wurde ursprünglich in der Rechtsprechung ein Mensch bezeichnet, der trotz geringer Erfolgsaussicht besonders unbeirrbar und zäh einen Rechtskampf führte. Dabei steht ein geringfügiger oder vermeintlicher Anlass kaum noch in einem angemessenen Verhältnis zum rechthaberischen, misstrauischen, fanatischen und unbelehrbaren ...

  2. Querulant m. ‘Nörgler, Besserwisser, Quengler’. Der im 18. Jh. aufkommende Ausdruck stellt sich neben seit etwa 1600 belegtes (doch heute seltenes) querulieren ‘sich beklagen, lamentieren’.

  3. 11. Juni 2019 · Bedeutung. abwertend entsprechend der Bedeutung von Querulant. Beispiele: Wenn Rose Z[…] ihr Maul einmal aufgemacht hat, bekommt sie es so schnell nicht mehr zu. Sie ist eine Wichtigtuerin, eine Besserwisserin, eine Querulantin. Sie ist […] auch eine Egomanin, die jedes arme Würstchen unterdrückt, das ihr über den Weg läuft ...

  4. 28. Sept. 2023 · Ein Querulant ist eine Person, die in exzessiver und unangemessener Weise juristische Streitigkeiten führt oder Konflikte verursacht, häufig ohne eine nachvollziehbare oder überzeugende...

  5. Que·ru·lant, Plural: Que·ru·lan·ten. Aussprache: IPA: [ kveʁuˈlant] Hörbeispiele: Querulant ( Info) Reime: -ant. Bedeutungen: [1] Person, die sich ständig wegen jeder Kleinigkeit beschwert. Herkunft: im 18. Jahrhundert von mittellateinisch querulāns → la „sich beklagend“ entlehnt [1] Weibliche Wortformen: [1] Querulantin. Beispiele:

  6. Ein Querulant ist ein streitsüchtiger Mensch, der durch unangenehmes und renitentes Verhalten auffällt. Im Folgenden haben wir eine Definition und erklären, welche Symptome für diese Persönlichkeitsstörung charakteristisch sind. Unsere Tipps zeigen dir außerdem, worauf es beim Umgang mit Querulanten ankommt. Inhalt.