Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,5 hervorragend. Road to Perdition. Von Carsten Baumgardt. Kaum ein Projekt war in Hollywood derart mit Spannung erwartet wie Sam Mendes’ erstes Werk nach...

  2. 5. Sept. 2002 · Dazu eine Reihe eindrucksvoll gefilmter Szenen: Rein optisch ist „Road to Perdition“ definitiv ein Hochgenuss. Die Handlung ist eine Mischung aus Vater-Sohn-Drama und Rachegeschichte, also ...

  3. 20. März 2020 · Inhalt / Kritik „Road to Perdition“ // Deutschland-Start: 5. September 2002 (Kino) // 3. Mai 2013 (DVD/Blu-ray) In der Kleinstadt Rock Island wächst Michael Sullivan Jr. (Tyler Hoechlin) in einem sehr behüteten Elternhaus auf.

  4. 5. Sept. 2002 · Er verfolgt irritiert einen heftig Streit zwischen den Männern, lauscht geheimnisvollem Gemurmel, beobachtet neugierig zwielichtige Typen wie Connor Rooney (Daniel Craig). Jener ist der Sohn von ...

  5. Kritik. Einen traumhafteren Start ins Big-Business als der Brite Sam Mendes kann man wohl kaum hinlegen. Sein erster Spielfilm American Beauty wurde ein weltweit gefeierter Hit, räumte 5 der wichtigsten Oscars ab und beförderte den gerade mal 34jährigen über Nacht in den oft undankbaren Wunderkind-Status.

  6. Road to Perdition. Der neue Film von Sam Mendes („American Beauty“) ist nicht nur ein spannender Mafia-Krimi, sondern vor allem eine Geschichte über Vater-Sohn-Beziehungen. Mit Tom Hanks und Paul Newman.