Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einträge in der Kategorie „Stilrichtung der Rockmusik“ Folgende 83 Einträge sind in dieser Kategorie, von 83 insgesamt.

  2. Die Besetzung von Rockgruppen besteht traditionell aus elektrischen und bzw. oder akustischen Gitarren, E-Bass, Schlagzeug und Gesang. Diese Besetzung wird oft durch Klavier und Keyboards wie Hammond-Orgel und Synthesizer ergänzt. Je nach Stilrichtung (z. B. Funk Rock) werden auch Bläser eingesetzt.

  3. Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  4. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  5. Hard Rock ist ein Musikstil, der härtere Töne hat als der herkömmliche Rock. Dabei spielt der Gesang genauso eine entscheidende Rolle wie Gitarre und Schlagzeug. Weiterlesen.

  6. Was ist Rockmusik. Rockmusik, auch Rock genannt, ist eine Musikrichtung, die Ende der 60er Jahre aus verschiedenen Genres entstand. Aus dem Rock ‘n’ Roll und diversen anderen Richtungen wie zum Beispiel Blues und Beatmusik entstand die eigentliche Rockmusik.

  7. Rockmusik. Der Begriff „Rockmusik“ wird hier verwendet für – zumindest in ihrer Entstehungszeit – Musik von Jugendlichen für Jugendliche. Wie bei allen Musikstilen wird auch Rockmusik zu jeder Zeit vermarktet und dem Kommerz unterworfen, wodurch sie ihren Biss meist verliert. Wer über Rockmusik sinnvoll reden will und Rockmusik ...