Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Themen aus Politik u. Gesellschaft in Europa. Dokus und Reportagen von ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und SRG SSR. Jetzt anschauen!

  2. ARTE. The European Collection. Wie blicken unsere Nachbar:innen in Europa auf die drängenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit? Welche Themen beschäftigen sie? Sechs Partner, sechs Sprachen...

    • Sehen, Was Menschen in Europa bewegt
    • Ein Mehrsprachiges Nachrichtenformat
    • Aktuelle Themen Mit Europäischer Resonanz
    • Hintergrund und Finanzierung

    Wie blicken unsere Nachbar*innen in Europa auf die drängenden Fragen unserer Zeit? Welche Themen beschäftigen sie? Ob Fragen zur nachhaltigen Entwicklung, zur Situation junger Menschen in Europa, zu politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und zu unterschiedlichen Lebensentwürfen der Europäer*innen – The European Collectionlädt ein, das aktue...

    Produktion einer moderierten Wochenschau mit europäischem Blickwinkel

    Die Aktualität in Europa und das damit steigende Interesse an vertrauenswürdigen Nachrichteninhalten bestärken ARTE in seinem Vorhaben, The European Collection um einen zweiten inhaltlichen Pfeiler zu ergänzen um einen Beitrag zu Medienpluralität und paneuropäischer Debatte zu leisten. Aufbauend auf dem zweisprachigen (Deutsch/Französisch) täglichen Nachrichtenangebot ARTE Journal wird das wöchentliche Format ab Herbst 2022 zunächst auf Englisch und Spanisch produziert und in der ARTE-Mediath...

    Zugunsten einer europaweiten Verbreitung wird das Projekt in Zusammenarbeit mit einem Konsortium aus sechs nationalen Partnern aus ganz Europa durchgeführt, die die Wochenschau in ihre Online-Auftritte integrieren: Le Soir (Belgien), Kathimerini (Griechenland), Internazionale (Italien), Telex (Ungarn), El País (Spanien) und Gazeta Wyborcza (Polen).

    Aus medienpolitischer Sicht reiht sich The European Collectionin die Überlegungen ein, die auf deutsch-französischer Ebene durch den am 22. Januar 2019 unterzeichneten Vertrag von Aachen angestoßen wurden – dieser ruft in Artikel 9 zur Einrichtung einer digitalen deutsch-französischen Plattform auf. Das Projekt wird seit April 2022 auf Grundlage de...

  3. The Collection handelt von einem Pariser Modehaus nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Richard Coyle spielt darin den idealistischen Modemacher Paul Sabine, der die Stadt nach der Okkupierung ...

    • 8
    • 2 Min.
    • 1
    • 3
  4. 17. Mai 2024 · Re: Psychologie für Polizisten. ARTE für ARTE/The European Collection. Seit rund 20 Jahren versteht man Psychologie in der französischsprachigen Schweiz zusehends als entscheidenden Faktor in ...

    • 30 Min.
  5. 4. Mai 2021 · "The European Collection" Drei Länder, eine Mediathek. 4. Mai 2021, 19:00 Uhr. Lesezeit: 2 min. "The European Collection" wird von der EU unterstützt - ist aber von der europäischen...

  6. Six partners, six languages and one joint project: The European Collection. ARTE joins forces with Germany's ARD and ZDF, France Télévisions, RTBF and Switzerland's SRG SSR to offer a selection of documentaries and reports on European current affairs and the issues driving our politics and society. Trailer.