Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TiberiusTiberius – Wikipedia

    Während seines Aufenthaltes auf Rhodos schickte Augustus 2 v. Chr. seine Tochter Iulia wegen ihres Lebenswandels und politischer Intrigen in die Verbannung. Tiberius setzte sich zwar in mehreren Briefen vergeblich für seine Gattin ein, ließ sich jedoch auf Betreiben von Augustus schließlich von ihr scheiden. Im Jahr 2 n. Chr ...

  2. 18. Nov. 2023 · Nach dem Tod des Augustus bestieg Tiberius den Kaiserthron als zweiter Kaiser Roms. Dieser Artikel begibt sich auf eine Erkundung des Lebens und der Herrschaft von Tiberius, einer Persönlichkeit, deren Führung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des römischen Prinzipats in seinen frühen Jahren spielte.

  3. Die Urteile konnten auf Enteignung, Verbannung oder auch Tod lauten. Noch zu Beginn der Regierung von Kaiser Tiberius kam es nur selten zu entsprechenden Vorwürfen. Doch ab dem Jahr 24 n.

    • Römischer Kaiser
    • Vipsania Agrippina
    • tiberius verbannung1
    • tiberius verbannung2
    • tiberius verbannung3
    • tiberius verbannung4
    • tiberius verbannung5
  4. 7. Nov. 2023 · Drei Monate nach der Heirat am 17. Januar 38 v. Chr. brachte Livia Tiberius’ Bruder Drusus zur Welt, dessen leiblicher Vater allerdings Tiberius Claudius Nero war.

  5. www.hellenica.de › Rom › BiographieTiberius - Hellenica

    Als Tiberius im Jahr 2 n. Chr. nach Rom zurückkehrte, hatte Augustus Julia wegen unsittlichen Lebenswandels und politischer Intrigen in die Verbannung geschickt. Tiberius hatte sich allerdings vorher in mehreren Briefen aus vergeblich für seine Gattin eingesetzt. Schließlich wurde er von Augustus gezwungen, sich von Julia scheiden zu lassen.

  6. Mit der Übernahme der Regierungsgeschäfte zog sich Tiberius aus der operativen Leitung der Armee zurück und überlies dies Drusus und Germanicus, von denen ersterer das Oberkommando an der Donau führte, während letzterer mit drei Feldzügen in Germanien die Niederlage des Varus rächte und danach das Oberkommando im Osten des Reiches führte.

  7. Als Tiberius im Jahr 2 n. Chr. nach Rom zurückkehrte, hatte Augustus Julia wegen unsittlichen Lebenswandels und politischer Intrigen verbannt.