Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine PDF-Datei mit Übungsaufgaben und Lösungen zum Thema Trapez. Die Aufgaben beinhalten Berechnungen von Umfang, Flächeninhalt, Seitenlängen und Höhe eines Trapezes.

  2. 3 Zeichne ein Trapez, dessen Flächeninhalt genauso groß ist wie der des abgebildeten Rechtecks. Dabei soll eine Lnge des Rechtecks im Trapez erhalten bleiben.

  3. Übungsblatt Trapez. Übungen zur Berechnung des Umfanges eines Trapezes.

  4. aufgabenfuchs.de › mathematik › flaecheAufgabenfuchs: Trapez

    Trapez. Ein Viereck mit mindestens einem paar paralleler Seiten heißt Trapez. Der Umfang des Trapezes ergibt sich aus der Summe der vier Seitenlängen. u = a + b + c + d. Ein Trapez hat den gleichen Flächeninhalt wie ein Rechteck mit der Länge der Trapezmittellinie (m) und der Trapezhöhe (h).

    • trapez flächeninhalt aufgaben pdf1
    • trapez flächeninhalt aufgaben pdf2
    • trapez flächeninhalt aufgaben pdf3
    • trapez flächeninhalt aufgaben pdf4
  5. Trapez Flächeninhalt berechnen – Aufgaben. Um das Berechnen des Flächeninhalts eines Trapezes zu üben, hier einige Aufgaben mit Lösungen: Ein Trapez hat die Seitenlängen a = 10 cm und b = 6 cm sowie die Höhe h = 4 cm. Wie groß ist der Flächeninhalt? Ein Trapez hat die Seitenlängen a = 8 cm und b = 5 cm sowie die Höhe h = 3 cm. Wie ...

  6. Trapez zu Seite 39. Beschrifte die Skizze. Berechne den Umfang des Trapezes. Gegeben sind die Seiten. = 6,5 cm; b = 3 cm; = 2,5 cm; d = 2 cm. Skizze: = a + b + c + d.

  7. In dieser Unterrichtseinheit sollen die ihr grundlegendes Verständnis zur Flächeninhalts- Lernenden berechnung vertiefen und insbesondere den Flächeninhalt des Trapezes verstehen und anwenden können.